Aquakin GmbH


Beschreibung

Aquakin ist ein hoch innovativer Anbieter von Kleinstwasserkraftwerken bis 20 kW zur dezentralen Energieversorgung. Insbesondere zeichnen sich die Lösungen der Aquakin dadurch aus, dass sie keinen Lebewesen Schaden zufügen, sie in Gewässern mit geringstem Tiefgang ab 30 cm oder Fallhöhen ab 180 cm eingesetzt werden können und ohne großen bauseitigen Aufwand schnell zum Einsatz kommen können. Gerade für Kommunen, Klärwerksbetreiber, Selbstversorger und internationale Organisationen deckt die Angebotspalette der Aquakin Energiesegmente ab, die bisher als unwirtschaftlich galten.
Mit dem kleinsten und leichtesten Wasserkraftwerk der Welt Blue Freedom ist Aquakin bereits ein außergewöhnlicher Markteintritt gelungen. Über 1.000 Bestellungen in zwei Monaten aus über 60 Ländern stellen einen bemerkenswerten Erfolg dar. Was zunächst als Lösung für Outdoor-Begeisterte angedacht war, wird nun in der ganzen Welt aus Schwellen- und Entwicklungsländern sowie Katastrophengebieten nachgefragt.


Gegründet: 2013

Unternehmensphase: Start-up Phase (Gründung und Markteinführung)

Gründer

Benedikt Schröder, Benedict Padberg, Jörg Dorny, Leif Schoeller, Stephan Pacardo


Unser Produkt

Unser Leuchtturmprojekt Blue Freedom ist das leichteste und kleinste Wasserkraftwerk der Welt. Dies haben wir auf speziellen Bedarf aus dem Outdoor-Bereich entwickelt und setzen es heute zusätzlich weltweit für Katastrophengebiete und Menschen wie Hilfsorganisationen ein, für die eine dezentrale und mobile Energieversorgung von großer Bedeutung ist. Mit Blue Freedom können alle mobilen Energieverbraucher (z.B. Lampen, Handys, Radios etc.) einfach und schnell mit regenerativer Energie versorgt werden.


Unser Beitrag

Unser weltweit einzigartiges Produkt schließt eine Lücke bei der Bereitstellung regenerativer Energie ohne Folgekosten und die Wahl der Markteinführung über das sehr neue Instrument des Crowdfundings öffnete uns nahezu alle internationalen Märkte. Knapp ein halbes Jahr nach Markteintritt haben wir Kunden aus über 60 Ländern. Unseren eigenen Betriebsstandort versorgen wir bereits zu 100% mit regenerativer Energie.

Blue Freedom ist unser Botschafter für die Welt zur Nutzung der Regenerativen Energie.


Zu unseren Kunden zählen wir Outdoor-Begeisterte, Höhlenforscher, Hilfsorganisationen, Stiftungen, sowie Regierungen aus Schwellen- und Entwicklungsländern.

Alle Wasserkraftwerke der Aquakin weisen keine Fischmortalität auf, sind mobil einsetzbar und im Betrieb wartbar. Geringste bauseitige Aufwendungen machen Aquakin zu einem wirtschaftlich hoch interessanten Anbieter von Lösungen zur Nutzung der Wasserkraft in Bereichen, für die es bisher keine wirtschaftlich attraktiven Lösungen gab.

Wir haben die Argumente der Gegner der Wasserkraftnutzung sehr ernst genommen und intensiv nach Möglichkeiten geforscht, um Flora & Fauna zu schützen. Auch waren uns Nischensegmente (Niedrigwasser, geringe Fallhöhen, dezentrale kleine Lösungen, Mobilität) von ganz besonderer Wichtigkeit bei der Entwicklung unserer Produkte.



Adresse

Aquakin GmbH
Benno-Strauß-Str. 5c
90763 Fuerth
Deutschland


Für die Richtigkeit und Aktualität der aufgeführten Inhalte wird keine Gewähr übernommen. Die Zusammenstellung der Informationen hegt darüber hinaus keinen Anspruch auf Vollständigkeit.

Das könnte Sie auch interessieren

30
Mär

Urban Innovation Forum 2023

30. Mär 2023 09:00 Uhr

30
Mär

10. AXEL TEAM TRAINING Demo Day

30. Mär 2023 14:00 Uhr

31
Mär

GEEKS ON THE RHINE

31. Mär 2023 09:00 Uhr



 


Die Inhalte des Bereichs Tools wurde unter Zusammenarbeit der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (apl. Professur für Innovationsmanagement und Nachhaltigkeit und An-Institut Sirius Minds) und dem Borderstep Institut für Innovation und Nachhaltigkeit erstellt.

StartGreen ist das Online-Informations- und Vernetzungsportal für die grüne Gründungsszene in Deutschland. Hier informiert und vernetzt sich die grüne Gründungsszene (grüne Gründerinnen und Gründer, grüne Start-ups, grüne Investorinnen und Investoren und Finanzierende, nachhaltig orientierte Gründungszentren u.v.m.) um ihr Wissen und ihre Erfahrungen auszutauschen.