ApfelEnergie ist ein Produkt des Unternehmens Jan Krohmer Brennstoffe.
Die Idee: Apfeltrester wird zu Pellets verarbeitet und zum Heizen verwendet.
Geschäftsmodell: B2C
Mitarbeiter: 2
Status Kapitalsuche: Nicht auf Kapitalsuche
Gegründet: 2017
Unternehmensphase: Start-up Phase (Gründung und Markteinführung)
Jan Krohmer
Unsere Vision: Aus einem Abfallprodukt der Lebensmittelindustrie, Apfeltrester, werden nachhaltige Pellets.
Für diese Idee gibt es mehrere Beteiligte (Kontakte bestehen bereits):
- Apfelsafthersteller
- Industrieunternehmen mit hohem Wärmebedarf oder stromproduzierende
- Biogasanlagen die entstehende Wärme nicht direkt nutzen können.
- Endverbraucher der mehrere Möglichkeiten hat unsere “saubere Energie” zu nutzen. Beispielsweise über ein Nahwärmenetz das vom Netzbetreiber beheizt wird oder mit einem Heizkessel der nicht nur unser Produkt verbrennt sondern auch Laub/ Grasschnitt/ Holzpellets/ andere alternativen Pellets.
- wir als Pelletproduzent und -vertrieb / Heizspezialisten.
Unser Konzept sieht vor, all diese Komponenten miteinander zu verknüpfen um sie wirtschaftlich zu nutzen.
Durch den Trend zu „nachhaltigen“ Brennstoffen wie Hackschnitzel oder Holz-Pellets laufen wir Gefahr, große Holzvorräte zu vernichten. In Deutschland läuft das geregelt ab. In anderen Ländern hingegen werden für die Pelletproduktion sogar Wälder in Naturschutzgebieten abgeholzt.
Dafür braucht es aus unserer Sicht eine Alternative.
Apfeltrester wird für die Pellets nicht „extra“ produziert, er entsteht bei der Saftproduktion und muss aufwendig entsorgt werden. Für die Apfel-Pellets wird kein Baum gefällt, sondern eben ein Abfallprodukt verwertet. Die Natur spürt also keine Beeinträchtigung.
Stand heute produzieren wir noch keine Apfeltrester-Pellets.
Aber wir sind, gemeinsam mit regionalen Partnern, auf dem Weg dorthin.
Es gibt noch einige rechtliche und organisatorische Fragen zu klären.
Wir stehen aber nicht still, sondern haben im ersten Schritt mit der Produktion von Pellets aus Abfällen der Holzwirtschaft (bspw. Hackschnitzel-Reste, Sägemehl) begonnen.
Ablauf des Projektes ApfelEnergie
ApfelEnergie
Paulinenstraße
Paulinenstraße 7
72124 Pliezhausen
Deutschland
Für die Richtigkeit und Aktualität der aufgeführten Inhalte wird keine Gewähr übernommen. Die Zusammenstellung der Informationen hegt darüber hinaus keinen Anspruch auf Vollständigkeit.