8Venture GmbH & Co KG

Webseite: https://8venture.com/

Email: service@8venture.com

Telefon: +49 (351) 31 62 88 11

Kontaktperson: Hendrik Oeser

Rossendorfer Ring 6, Dresden
Landwirtschaft/Ernährung

Beschreibung

8Venture entwickelt und vermarktet mit Ultrafood, einen Superfood-Mix, der den menschlichen Körper auf Basis natürlicher, vollständiger Lebensmittel mit hundert Prozent seines Tagesbedarfs an Proteinen, Mineralstoffen, Vitaminen und Proteinen versorgt. Ultrafood von 8Venture ist vollständig biologisch, naturbelassen und vegan, dabei gluten-, laktose- und GMO-frei sowie frei von den 14 Hauptallergenen. Ultrafood wird von einem renommierten Lebensmittelhersteller produziert, welcher FSSC 22000-zertifiziert ist und somit die höchstmöglichen Sicherheitsstandards für Lebensmittel erfüllt. 8Venture ist ein Tochterunternehmen der BIOFABRIK Technologies GmbH mit Sitz in Dresden. Die BIOFABRIK Technologies GmbH ist eine Firmengruppe, die innovative Technologien zur nachhaltigen Bewältigung von Energie-, Ernährungs- und Abfallproblemen entwickelt und vermarktet.

Geschäftsmodell: B2C

Mitarbeiter*innen: 10

Status Kapitalsuche: Auf Kapitalsuche

Gegründet: 2017

Unternehmensphase: Start-up Phase (Gründung und Markteinführung)

Gründer: Oliver Riedel, Hendrik Oeser, Oliver Klemm

Unser Produkt

Gesunde und ausgewogene Ernährung ist die Basis für einen leistungsfähigen und gesunden Körper und Geist. Doch auch wenn vielen diese Tatsache bekannt ist, gelingt es nur den Wenigsten, sich im Alltag aus Job und Familie dementsprechend zu ernähren. 8Venture bietet nun mit Ultrafood ein Produkt, das genau dieses Problem zu lösen verspricht. Ultrafood liefert in einem Drink eine ideale Mischung aus ausgewählten, naturbelassenen und schonend verarbeiteten Superfoods, die dem menschlichen Körper sämtliche wichtigen Nährstoffe liefert, die er benötigt, und das bei niedriger Kaloriendichte. Auf dem Markt existieren hunderte unterschiedliche Drinks, Kapseln und Tabletten, die von einzelnen Wirkstoffen bis hin zu einer hundertprozentigen Versorgung des Körpers alles versprechen. Doch entweder enthalten diese Produkte nicht das gesamte Nährstoff- Spektrum, werden synthetisch und aus tierischen Nährstoffen hergestellt, oder sie weisen eine nur sehr geringe Nährstoffdichte auf. Ultrafood von 8Venture deckt dagegen den kompletten Nährstoffbedarf eines Menschen auf Basis natürlicher, vollständiger Lebensmittel gemäß des aktuellen Standes der Ernährungswissenschaft und dies vollständig biologisch, naturbelassen und vegan. Aufgrund der besonders hohen Nährstoffdichte der Superfoods enthält eine Tagesdosis Ultrafood von 150 g etwa so viele Nährstoffe wie 1,5 kg gesunde Lebensmittel. Dazu werden die Rohstoffe direkt nach ihrer Ernte schonend getrocknet und pulverisiert. Zum Verzehr wird Ultrafood mit Wasser, Milch oder Säften gemischt. Besonders lecker und cremig wird Ultrafood mit Haferdrink im Mixer.

Unser Beitrag

Bei der Kreation von Ultrafood legte man großen Wert auf naturbelassene Inhaltsstoffe, schonende Verarbeitung, Regionalität und eine gute Ökobilanz, um die weltweiten Ressourcen zu schonen. So wurden sämtliche Rohstoffe so regional wie möglich ausgewählt. Auf den Einsatz von Soja verzichtete man komplett, da Sojaanbau für einen großen Teil der Regenwaldabholzung verantwortlich ist. Durch Trocknen und Mahlen der Rohstoffe reduziert sich das Gewicht beim Transport auf einen Bruchteil. So wurde man dem eigenen Anspruch gerecht, auch für die Umwelt das Bestmögliche zu tun.

Interesse an der Teilnahme an einem Inkubatoren- oder Accelerator-Programm?

Ja

Video

Bilder

Sportlerin mit Drink

Sportlerin mit Drink

Verpackung

Verpackung

Ultrafood mit Obst

Ultrafood mit Obst

Adresse

8Venture GmbH & Co KG Rossendorfer Ring 6 , 01328 Dresden Deutschland

Für die Richtigkeit und Aktualität der aufgeführten Inhalte wird keine Gewähr übernommen. Die Zusammenstellung der Informationen hegt darüber hinaus keinen Anspruch auf Vollständigkeit.

StartGreen ist das Online-Informations- und Vernetzungsportal des Borderstep Instituts für die grüne Gründungsszene in Deutschland. Hier informieren und vernetzen sich grüne Gründerinnen und Gründer, grüne Start-ups, grüne Investorinnen und Investoren und Finanzierende, nachhaltig orientierte Gründungszentren u.v.m. um ihr Wissen und ihre Erfahrungen auszutauschen.

Dieses Projekt wurde gefördert durch
logos von 'Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz' und 'Nationale Klimaschutz Initiative'