Das Zentrum für Industrie und Nachhaltigkeit (ZIN) der Provadis Hochschule führt innovative Forschungs- und Bildungsprojekte durch, die praxisorientierte Lösungen für eine nachhaltige Industrie bieten. Wir sind interdisziplinär ausgerichtet und setzen auf enge Kooperationen mit nationalen und internationalen Partnern aus Wissenschaft, Wirtschaft und öffentlicher Hand.
Die Programme werden in enger Kooperation mit der europäischen Organisation EIT Climate-KIC auf europäischer Ebene und in Kooperation mit Akteuren in der Metropolregion FrankfurtRheinMain durchgeführt. Climate-KIC ist eine EU-Innovationsinitiative und die weltweit größte Public-Private-Partnership Organisation für Klimaschutztechnologien.
Nachhaltig zum Erfolg mit dem Climate-KIC DACH Accelerator, Standort: Frankfurt – einem strukturierten Programm für Cleantech Start-ups.
Das ZIN unterstützt Start-ups und Unternehmen, qualifiziert Studenten und Praktiker im Bereich der Bildung für Nachhaltige Entwicklung (BNE) und arbeitet an innovativen Lösungen der Kreislaufwirtschaft. Für innovative, umweltfreundlicher und nachhaltige Geschäftsideen führen wir in Zusammenarbeit mit dem EIT Climate-KIC einen Acceleartor durch. Der Climate-KIC Accelerator umfasst eine Gesamtlaufzeit von 18 Monaten, die in drei Stages geteilt ist und unterstützt nachhaltige Start-ups mit Business Know-how, Individuellem Coaching und Mentoring, Finanzleistungen im Gesamtwert von 90.000€ und Zugang zu einem exklusiven und dynamischen Netzwerk von Investoren und Mentoren – inkl. der Option zur Teilnahme an internationalen Start-up-Workshops an anderen Standorten.
Der Climate-KIC Accelerator unterstützt Sie auf dem Weg von der Idee zum Unternehmen!
Climate-KIC DACH Accelerator Team
Climate-KIC DACH Accelerator Frankfurt Team
Climate-KIC RIS Community 2017
Zentrum für Industrie und Nachhaltigkeit (ZIN) der Provadis Hochschule
Industriepark Höchst Gebäude B835, 1.11
65926 Frankfurt am Main
Deutschland
Für die Richtigkeit und Aktualität der aufgeführten Inhalte wird keine Gewähr übernommen. Die Zusammenstellung der Informationen hegt darüber hinaus keinen Anspruch auf Vollständigkeit.
28. Jun 2022 09:45 Uhr
30. Jun 2022 09:00 Uhr
05. Aug 2022 09:00 Uhr