Grüne Helden | öko-soziales Marketing und GreenDesign

Beschreibung

GRÜNE HELDEN – GUT FÜR MENSCH, TIER, NATUR UND UMWELT „Wenn wir die über jahrhunderte gewachsene Kulturen und Ökosysteme in ihrer Einzigartigkeit für die Zukunft erhalten wollen müssen wir noch besser und intelligenter werden und auch den Mut haben auch die weniger populären Wege konsequent zu gehen.“ In den 30 Jahren Erfahrung in der Zusammenarbeit mit Kunden der ökologischen und sozialen Branche hat sich gezeigt, dass es den Gründern und Pionieren immer um ähnliches geht: Wie erreiche ich mit meinen Botschaften und Produkten auf immer enger werdenden Märkten mit gleichen Angeboten auch die Zielgruppe? Wo stehe ich im Augenblick und wo sehe ich mich in zwei oder fünf Jahren? Welches sind die entscheidenden Stellschrauben und welche Ressourcen muss ich dafür bereitstellen um auch nachhaltig Erfolgreich zu handeln? Das Grüne Helden Portfolio umfasst Analyse, Beratung, Konzeption und Kommunikation Deiner Unternehmung und den Botschaften in Print und Online. Wir schauen uns mit Dir an wie die Konsumenten ticken und planen gemeinsam „was“ mit welchen Medien und Ressourcen „wie“ zu erreichen ist. Bilder und Texte erhalten genau das Design, passend für Identität und Angebote an die definierte Zielgruppe – alles ganzheitlich gedacht und vorallem „gut für Mensch, Tier, Natur und Umwelt“. Grüne Helden Büro Freiburg Tel.: +49-(0)761-216097080 Tel.: +49-(0)172-9760880 mail@gruenehelden.de

Adresse

Grüne Helden | öko-soziales Marketing und GreenDesign Auf dem Sandberg 7 , 23919 Rondeshagen Deutschland

Für die Richtigkeit und Aktualität der aufgeführten Inhalte wird keine Gewähr übernommen. Die Zusammenstellung der Informationen hegt darüber hinaus keinen Anspruch auf Vollständigkeit.

StartGreen ist das Online-Informations- und Vernetzungsportal des Borderstep Instituts für die grüne Gründungsszene in Deutschland. Hier informieren und vernetzen sich grüne Gründerinnen und Gründer, grüne Start-ups, grüne Investorinnen und Investoren und Finanzierende, nachhaltig orientierte Gründungszentren u.v.m. um ihr Wissen und ihre Erfahrungen auszutauschen.

Dieses Projekt wurde gefördert durch
logos von 'Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz' und 'Nationale Klimaschutz Initiative'