Der Green Alley Award ist Europas erste Auszeichnung für Unternehmen der Kreislaufwirtschaft. Er wurde von der Landbell Group initiiert und findet seit 2014 jährlich statt. Der Award fördert innovative Lösungen und Ideen in den Bereichen Ressourcenschonung, Rückgewinnung und Wiederverwertung von Ressourcen sowie Recycling-Management und CO2-Einsparungen. Die Landbell Group will den Weg für eine neue Generation grüner Startups ebnen und so den Wandel von einer linearen Wirtschaft hin zu einer Kreislaufwirtschaft vorantreiben.
Innerhalb der letzten vier Jahre haben sich mehr als 600 Startups aus 52 Ländern für den Award beworben. Unter Ihnen die Gewinner RePack (2014), Adaptavate (2015) und Green City Solutions (2016). Das finnische Startup Repack hat Versandtaschen entwickelt, die bis zu 20 Mal wiederverwendet werden können, indem sie nach Gebrauch professionell aufbereitet werden. Das in UK ansässige Startup Adaptavate revolutioniert die Baubranche mit atmungsaktiven und recycelbaren Platten, die konventionelle Gipskartonplatten ersetzen sollen. In 2016 überzeugte der Gewinner Green City Solutions die Green Alley Award Jury mit einer städtischen Moos-Installation, die CO2 absorbiert.
Der Green Alley Award verleiht Startups der Circular Economy Sichtbarkeit und zeichnet ihr Engagement für eine nachhaltigere Wirtschaftsweise aus. Mit der Auszeichnung stellt die Landbell Group strategische Unterstützung, Vernetzungsmöglichkeiten und Beratung zur Expansion in den Europäischen Markt der Circular Economy bereit. Der Gewinner des Awards erhält ein Preisgeld von 25.000 €.
Wir suchen innovative Geschäftsmodelle, die Abfälle zurück in den Kreislauf führen und als Ressourcen wieder nutzbar machen. Unser Fokus liegt dabei auf neuen Möglichkeiten des Recyclings, Strategien zur Abfallvermeidung und der Digitalisierung der Circular Economy. Bewerben können sich Startups aus ganz Europa, die bereits ein Produkt, eine Dienstleistung oder eine Technologie entwickelt haben und kurz vor der Markteinführung stehen oder sich im Markt etablieren wollen.
Innovativ, nachhaltig, zukunftsfähig
Eure Idee verändert die Welt? Dann bewerbt euch jetzt für den Green Alley Award 2018! Hier ist eure Chance, als eines von sechs Startups nach Berlin zu reisen und mit Experten der Circular Economy ins Gespräch zu kommen. Mit einem überzeugenden Live-Pitch vor Publikum werdet ihr vielleicht der nächste Gewinner des Green Alley Awards.
Die Green Alley Award Gewinner 2017: Sulapac
Vor der Verleihung des Green Alley Awards 2017 treffen Start-ups und ausgewählte Experten in Workshops aufeinander
Das Gewinner-Startup des Green Alley Awards 2016: Green City Solutions
2014 gab es drei Gewinner: RePack, FoodLoop und GreenLab Berlin
Green Alley Award
Osram-Höfe
Oudenarder Straße 16
13347 Berlin
Deutschland
Für die Richtigkeit und Aktualität der aufgeführten Inhalte wird keine Gewähr übernommen. Die Zusammenstellung der Informationen hegt darüber hinaus keinen Anspruch auf Vollständigkeit.
28. Jun 2022 09:45 Uhr
30. Jun 2022 09:00 Uhr
05. Aug 2022 09:00 Uhr