Nachrichten

Sonderpreis Nachhaltigkeit beim BPW

© © Fancy Crave - unsplash

 

Als erster Businessplan-Wettbewerb führte der BPW einen Sonderpreis zum Thema Nachhaltigkeit ein. In diesem Jahr geht er an den StartGreen Award Finalisten 2015 Coolar. Das Team hat den gleichnamigen Kühlschrank entwickelt, der mit Wärme statt Strom funktioniert. Er kombiniert ein poröses Nanomaterial mit Wasser und ermöglicht so den Betrieb aus nachhaltigen Wärmequellen wie Solarthermie oder Fernwärme ohne umweltschädliche Kältemittel. So können 60 Prozent der CO2-Emissionen sowie mehr als 75 Prozent der Betriebskosten eingespart werden.

Die Sieger der anderen Kategorien, klassischer Businessplan und Business Model Canvas, stehen ebenfalls schon fest, sind allerdings noch geheim. Die Bekanntgabe erfolgt bei der finalen Prämierung am Donnerstag, 14. Juli, um 19:00 Uhr in der Investitionsbank Berlin.

Der Businessplan-Wettbewerb Berlin-Brandenburg wird von der Investitionsbank Berlin, der Investitionsbank des Landes Brandenburg und von den Unternehmensverbänden in Berlin und Brandenburg e.V. organisiert. Seit 1995 wurden 9.400 Geschäftskonzepte geprüft und bewertet. Teilnehmer beim BPW 2015 war auch eMio, die wir in unseren GründerPortraits vorgestellt haben.

 

Weitere Informationen gibt es hier.

StartGreen ist das Online-Informations- und Vernetzungsportal des Borderstep Instituts für die grüne Gründungsszene in Deutschland. Hier informieren und vernetzen sich grüne Gründerinnen und Gründer, grüne Start-ups, grüne Investorinnen und Investoren und Finanzierende, nachhaltig orientierte Gründungszentren u.v.m. um ihr Wissen und ihre Erfahrungen auszutauschen.

Dieses Projekt wurde gefördert durch
logos von 'Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz' und 'Nationale Klimaschutz Initiative'