Nachrichten

Moin! Moin! Schülerfirma trifft Hamburger Fashion Start-up
© © Sven Löffler
Im Mai besuchte die Schülerfirma Young & Fair des Ludwig-Meyn-Gymnasiums Uetersen aus Schleswig-Holstein das Hamburger Label Bridge&Tunnel. Das Start-up aus der Hansestadt hat es sich zum Ziel gesetzt, gesellschaftlich benachteiligten Menschen und Geflüchteten, die erst vor kurzer Zeit nach Deutschland gekommen sind, eine Perspektive zu bieten. Zudem arbeitet das Unternehmen mit Textilien, die sonst auf dem Müll gelandet wären.
Während des Besuchs plauderte Gründerin Constanze Klotz aus dem Nähkästchen. Denn von der Idee bis zur Umsetzung waren einige Hürden zu überwinden, so musste zum Beispiel die Finanzierung der Startphase gesichert werden. Außerdem sollten Mitarbeitende gefunden werden, die nicht nur Fähigkeiten im Nähen mit der industriellen Maschine aufweisen konnten, sondern auch ins Team des jungen Unternehmens passen.
Zwischen den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der Schülerfirma und der Gründerin des Labels entspann sich ein angeregter Dialog über die Geschäftsmodelle der beiden Firmen, inklusive wertvoller Tipps aus der Praxis zum Marketing der Schülerfirma. Zum Abschluss war die Kreativität der Schüllerinnen und Schüler gefragt - aus alter Plane durften sie sich Taschen für ihre Visitenkarten basteln.
Zur Schülerfirma:
Young & Fair ist ein Dienstleister für fair gehandelte Textilien aus Bio-Baumwolle. Unter dem Label DEFY bietet die Schülerfirma auch eigene nachhaltige Shirts an. Im Jahr 2017 war Young & Fair unter den Gewinnern des StartGreen@School Awards für nachhaltige Schülerfirmen.
+++ Interesse an einem kostenfreien Unternehmensbesuch? Informationen und Anmeldung hier: https://start-green.net/school/ +++