Nachrichten

Millionenbetrag für intelligentes Stromnetzwerk GridX

© Fré Sonneveld – unsplash

GridX ist ein junges Start-up aus Aachen, das sich als Ziel gesetzt hat das Energiesystem radikal umzubauen. Laut David Balensiefen (Gründer und CEO) werden die klassischen Energieversorger in Zukunft obsolet. Denn langfristig sollen fossile Kraftwerke und Atommeiler durch viele kleine Grünstromanlagen ersetzt werden, die zusammen ein dezentrales System bilden.

Dazu soll die eigens entwickelte GridBox Besitzer von Solaranlagen und Energiespeichern miteinander vernetzten. Die Nutzer bilden dann eine Community, in der überschüssiger Strom anderen Nutzern zur Verfügung gestellt werden kann. Aber auch reine Stromverbraucher können Teil der Community werden. Dafür sammelt eine von GridX entwickelte Smartphone-App wichtige Daten über den Stromverbrauch im Haus und zeigt potentielle Einsparoptionen auf.

Ende März durfte sich das Start-up über ein Investment in Millionenhöhe freuen. Angeführt wurde die Finanzierungsrunde von Innogy Ventures und Coparion. Das frische Kapital soll laut GridX vor allem für die Weiterentwicklung der Kerntechnologie verwendet werden.

StartGreen ist das Online-Informations- und Vernetzungsportal des Borderstep Instituts für die grüne Gründungsszene in Deutschland. Hier informieren und vernetzen sich grüne Gründerinnen und Gründer, grüne Start-ups, grüne Investorinnen und Investoren und Finanzierende, nachhaltig orientierte Gründungszentren u.v.m. um ihr Wissen und ihre Erfahrungen auszutauschen.

Dieses Projekt wurde gefördert durch
logos von 'Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz' und 'Nationale Klimaschutz Initiative'