Nachrichten

Mehr Gründerwettbewerbe in Deutschland

© © Chris Barbalis - unsplash

 

Im Zuge einer Analyse aller deutschen Wettbewerbe verzeichnet das Online-Portal Für-Gründer.de eine steigende Zahl an Gründerwettbewerben.  Mit der zugehörigen Publikation „190 Wettbewerbe für euer Start-up“ liefern sie zudem einen Teilnahem-Leitfaden für Gründer.


 

Verzeichnete das Onlineportal 2014 noch 124 Wettbewerbe, waren es 2015 bereits 145 und 2016 sogar 163. Für das kommende Jahr wurden 190 Gründerwettbewerbe angekündigt. Mit knapp 60 Prozent sind übrigens die meisten von ihnen regional ausgerichtet.

Im letzten Jahr wurden laut Für-Gründer 750 Start-ups mit insgesamt 3 Millionen Euro Preisgeld ausgezeichnet.

Dabei wurden auch die Top 50 Start-ups ermittelt, von denen zwei Drittel auf den B2B-Bereich ausgerichtet sind. Mehrheitlich setzen sie dabei auf die Bereiche Medizintechnik oder Industrie 4.0, aber auch Software, Fintech oder Smart Home. Die Top 50 Start-ups beschäftigen 620 Mitarbeiter, 68 Prozent von ihnen sind im Jahr 2017 auf der Suche nach neuem Wachstumskapital.

Publikation und Studie entstanden in Kooperation mit der KPMG AG Wirtschaftsprüfungsgesellschaft und der WISTA-MANAGEMENT GMBH.

 

Alle Ergebnisse der Studie finden Sie außerdem hier.

Weitere Informationen zur Publikation „190 Wettbewerbe für euer Start-up“ finden Sie hier.

 

StartGreen ist das Online-Informations- und Vernetzungsportal des Borderstep Instituts für die grüne Gründungsszene in Deutschland. Hier informieren und vernetzen sich grüne Gründerinnen und Gründer, grüne Start-ups, grüne Investorinnen und Investoren und Finanzierende, nachhaltig orientierte Gründungszentren u.v.m. um ihr Wissen und ihre Erfahrungen auszutauschen.

Dieses Projekt wurde gefördert durch
logos von 'Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz' und 'Nationale Klimaschutz Initiative'