Nachrichten

Internationaler Erfolg für Start-ups aus dem StartGreen Netzwerk

© © Cleantech Open Global Ideas Challenge

 

Die Start-ups Interpanel und Intrapore haben bei der internationalen Cleantech Open Global Ideas Challenge in San Francisco in den Kategorien „Scale Track“ und „Growth Track“ gewonnen.


 

Die Cleantech Open Global Ideas Challenge findet im Rahmen der Global Entrepreneurship Week statt und wird vom Cleantech Open Accelerator ausgerichtet.

Die beiden Start-ups wurden im Zuge des StartGreen Awards 2016 vom Borderstep Institut in Kooperation mit dem RKW Kompetenzzentrum aus allen Bewerbern für den Award ausgewählt. Anschließend erhielten sie im Januar, zusammen mit dem dritten ausgewählten Start-up Hyperion Energy, ein Vorbereitungstraining. Dort hatten die Start-ups die Möglichkeit, mit einem Pitch-Trainer an ihren Vorträgen zu arbeiten, ihre Online-Kommunikation zu verbessern und vorab wertvolle Kontakte zu knüpfen, um beim Wettbewerb Gelegenheit zum Networking zu haben.

 

Es hat sich gezeigt, dass die Teams bereits über sehr ausgereifte und fundierte Konzepte und Produkte verfügen. Nichtsdestotrotz konnten wir hinsichtlich des persönlichen Auftritts beim Pitching, der einfachen und anschaulichen Kommunikation der Geschäftsidee und der Frage, wie man sich als Unternehmen gerade auch online präsentiert noch einige Hinweis geben. Wir möchten damit vor allem die Positionierung der Startups auf dem internationalen Markt unterstützen.

Dr. Kai Morgenstern, RKW Kompetenzzentrum

 

Mit den Decken- und Wandelementen von Interpanel lässt sich der wachsende Bedarf an Klimatisierung durch eine wesentlich kosten- und ressourceneffizientere Technologie decken. Erstmals können Oberflächen dauerhaft und tauwasserfrei unterhalb der Taupunkttemperatur betrieben werden, auch in tropischen Klimazonen. Zum Interview auf StartGreen

Die Intrapore GmbH aus Essen hat Technologien zur nanobasierten Boden- und Grundwasser-Sanierung in Unternehmen entwickelt.

Im Rahmen des StartGreen Awards 2017 werden das Borderstep Institut und das RKW Kompetenzzentrum auch dieses Jahr wieder Unternehmen für die Cleantech Open Global Ideas Challenge nominieren. Alle Informationen zur Bewerbung finden Sie hier: https://start-green.net/award/

 

Übersicht aller Erst- und Zweitplatzierten der Cleantech Open Global Ideas Challenge:

Seed track:

  • Winner: Challenergy, Japan
  • Runner-up: Woodoo, France

Growth track:

  • Winner: Intrapore, Germany
  • Runner-up: Purasol, Costa Rica

Scale Track:

  • Winner: Interpanel, Germany
  • Runner-up: Wattwatchers, Australien

StartGreen ist das Online-Informations- und Vernetzungsportal des Borderstep Instituts für die grüne Gründungsszene in Deutschland. Hier informieren und vernetzen sich grüne Gründerinnen und Gründer, grüne Start-ups, grüne Investorinnen und Investoren und Finanzierende, nachhaltig orientierte Gründungszentren u.v.m. um ihr Wissen und ihre Erfahrungen auszutauschen.

Dieses Projekt wurde gefördert durch
logos von 'Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz' und 'Nationale Klimaschutz Initiative'