Der StartGreen Award stärkt Gründerinnen und Gründern der Green Economy den Rücken.
Er unterstützt innovative Start-ups im Bereich Klimaschutz und Nachhaltigkeit und gibt ihnen Sichtbarkeit in der deutschen und europäischen Szene.
Der StartGreen Award wird dieses Jahr in vier Kategorien vergeben:
Wer auszeichnungswürdig ist, darf die Community durch ein Public Voting mitbestimmen. Beim finalen Pitch vor einer Fachjury geht es um Geld- und Sachpreise im Wert von über 60.000 Euro.
Angegliedert an die Preisverleihung am 20. November haben alle Finalisten Gelegenheit zum Austausch. Die Veranstaltung fördert die Vernetzung nachhaltiger und sozialer Start-ups, Unternehmen, Investoren, Förderinstitutionen und politischer Wegbereiter für eine zukunftsfähige Wirtschaft.
Der StartGreen Award sichert gerade für Gründer in der Anfangsphase viel Aufmerksamkeit – das weckt Interesse bei potenziellen Kunden.
Das Video stellt die grüne Gründerszene und die Potenziale grüner Gründungen vor.
Beim StartGreen Award geht es nicht in erster Linie um die Preise, sondern um das Netzwerk. Wir verschaffen den Bewerberinnen und Bewerbern Zugang zu neuen Partnern und Plattformen. Das bringt ihnen nachhaltigen Erfolg.“
Der StartGreen Award ist eine Initiative des Borderstep Institut für Innovation und Nachhaltigkeit. Der Preis steht unter der Schirmherrschaft von Bundesumweltministerin Svenja Schulze.
Wir danken unseren Hauptpartnern: SDG Investments, InnoEnergy sowie dem RKW Kompetenzzentrum.
Netzwerkforum und Preisverleihung
Teilnahmebedingungen und Fragen
NEU: Kategorie Future Mobility
NEU: Kategorie SDG12: Circular Economy
Alexander Schabel
Email: schabel@borderstep.de
Leitung
Prof. Dr. Klaus Fichter
Organisation
Alexander Schabel
Email: schabel@borderstep.de
Borderstep Institut für Innovation und Nachhaltigkeit gGmbH
Clayallee 323, 14169 Berlin
Telefon: +49 30 30645 1004