Nachrichten

Green Angels Lab NRW: Neues Qualifying für nachhaltige Business Angels startet im Herbst

© Towfiqu Barbhuiya - unsplash

Die Nachfrage nach grünen Innovationen wächst – und mit ihr die Chancen für Investorinnen und Investoren, die wirtschaftlichen Erfolg mit ökologischem Mehrwert verbinden wollen. Doch wie gelingt der Einstieg in nachhaltige Angel-Investments? Welche Besonderheiten gilt es zu beachten, und welche Instrumente helfen dabei, Wirkungspotenziale zu messen und Beteiligungen zielgerichtet zu steuern?

Antworten auf diese Fragen gibt das neue Green Angels Lab NRW, eine Qualifizierungsreihe speziell für Business Angels und solche, die es werden wollen. Initiiert, um nachhaltige Investments stärker im deutschen Start-up-Ökosystem zu verankern, richtet sich das Angebot nicht nur an Investorinnen und Investoren aus Nordrhein-Westfalen, sondern bundesweit. Ziel ist es, mehr First-Time-Angels für grüne Innovationen zu gewinnen und erfahrene Investorinnen und Investoren beim Einstieg in nachhaltige Beteiligungen zu unterstützen.

Das Programm setzt auf Learning by Doing: In drei Online-Workshops und einem Präsenz-Event in Düsseldorf werden praxisnah die zentralen Aspekte grüner Angel-Investments behandelt – von Chancen und Risiken über regulatorische Rahmenbedingungen bis hin zur Wirkungsmessung.

Die Termine im Überblick:

  • 06. Oktober 2025 (online): Grüne Investments: Ökonomische PLUS ökologische Rendite
  • 20. Oktober 2025 (online): Praxis-Schritte für grüne Angel Investments
  • 03. November 2025 (online): Fein-Tuning und Steuerung grüner Beteiligungen
  • 17. November 2025 (Düsseldorf, Präsenz): Live-Pitches grüner Start-ups

Der Höhepunkt der Reihe ist die Präsenzveranstaltung in Düsseldorf: Dort präsentieren grüne Start-ups ihre Geschäftsmodelle live vor Investorinnen und Investoren – eine Gelegenheit, die nächste Generation nachhaltiger Gründerinnen und Gründer kennenzulernen und sich aktiv in das Ökosystem einzubringen.

Das Green Angels Lab NRW versteht sich als Brücke zwischen Investorinnen und Investoren und grünen Start-ups. Wer sich für nachhaltige Investments interessiert und die Transformation hin zu einer grünen Wirtschaft aktiv mitgestalten möchte, findet hier den idealen Einstieg.

👉 Weitere Infos und Anmeldung zu den Workshops: https://pretix.eu/BAARsuccess/GreenAngelsLab/

StartGreen ist das Online-Informations- und Vernetzungsportal des Borderstep Instituts für die grüne Gründungsszene in Deutschland. Hier informieren und vernetzen sich grüne Gründerinnen und Gründer, grüne Start-ups, grüne Investorinnen und Investoren und Finanzierende, nachhaltig orientierte Gründungszentren u.v.m. um ihr Wissen und ihre Erfahrungen auszutauschen.

Dieses Projekt wurde gefördert durch
logos von 'Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz' und 'Nationale Klimaschutz Initiative'