Nachrichten

Gesucht: Ideen für den UFZ BioEconomy Workshop 2017

© © UFZ

 

Als eines der weltweit führenden Forschungszentren im Bereich der Umweltforschung will das UFZ Wege für einen nachhaltigen Umgang mit biologischer Vielfalt, Ökosystemen, Wasser und Böden aufzeigen. Ziel ist es, mit Wissen und Technologien Probleme zu erkennen und Lösungen zu entwickeln.

Nun ist das Zentrum auf der Suche nach Ideen, Konzepten oder Geschäftsmodellen, die es ermöglichen, eine Transformation der Wirtschaft umzusetzen. Regional, aber auch auf nationaler Ebene, soll eine Umwandlung von fossilen Energieträgern zu Nachhaltigkeit und erneuerbaren Ressourcen stattfinden.

Euer Start-up bietet Lösungen? Dann bewerbt euch bis 15. Februar und beschreibt eure Idee in 2000 Zeichen:

  • Was ist der Beweggrund hinter eurer Idee?
  • Wie sieht eure Idee aus und was macht sie einzigartig?
  • Wie weit seid ihr mit der konkreten Umsetzung?
  • Was sind die nächsten Schritte?

Die Finalisten erhalten ein exklusives Pitch Training als Vorbereitung auf das Event und haben die Chance, während des “UFZ Final Workshop BioEconomy 2017: How to manage BioEconomy Regions?” ihre Idee vorzustellen und Gründungsförderer, Vorsitzende aus der Industrie, Politiker und Wissenschaftler kennen zu lernen.

 

Hier gibt es weitere Informationen.

StartGreen ist das Online-Informations- und Vernetzungsportal des Borderstep Instituts für die grüne Gründungsszene in Deutschland. Hier informieren und vernetzen sich grüne Gründerinnen und Gründer, grüne Start-ups, grüne Investorinnen und Investoren und Finanzierende, nachhaltig orientierte Gründungszentren u.v.m. um ihr Wissen und ihre Erfahrungen auszutauschen.

Dieses Projekt wurde gefördert durch
logos von 'Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz' und 'Nationale Klimaschutz Initiative'