Nachrichten

"Einsatz und Neugier zahlen sich aus"

© © Cordula Giese

Rückblick StartGreen Award 2015

Im letzten Jahr gewann Sulfotools in der Kategorie "Gründungskonzept 2015".


 

Sulfotools

Die von den Gründern entwickelte Clean Peptide Technology ermöglicht es, giftige organische Lösungsmittel im chemischen Herstellungsprozess zu ersetzen.

Durch diese Technologie kann fast vollständig auf N,N-Dimethylformamid (DMF; das gängigste Lösemittel in der industriellen Peptidsynthese) verzichtet werden. Das spart sehr große Mengen an CO², die bei der Verbrennung der hergebrachten Lösungsmittel als Sondermüll anfallen. Sulfotools bietet darüber hinaus ein Verfahren zur Aufbereitung des entstehenden Abwassers sowie ein real-time monitoring des Reaktionsfortschrittes an, was die industrielle Peptidsynthese deutlich effektiver machen und Produktionskosten deutlich senken kann.


 

Wie ist der aktuelle Stand in Ihrem Unternehmen? Was hat sich seit dem letzten Jahr verändert?

Aktuell arbeiten wir am Scale-up unserer Technologie und an der Herstellung von marktrelevanten Peptiden aus den Bereichen Therapeutika und Kosmetik zur Validierung und Generierung von prototypischen Verfahrensbeispielen.

Außerdem haben wir im März 2016 die Sulfotools GmbH gegründet und das Team erweitert.  

 

Welchen Mehrwert des Awards bemerken Sie?

Der Gewinn des StartGreen Awards ist für uns nach wie vor eine tolle Bestätigung, dass auch der Öffentlichkeit die ökologische Nachhaltigkeit in einem weniger zugänglichen Sektor wie der chemischen Industrie sehr wichtig ist. Durch den StartGreen Award und die anderen Auszeichnungen konnten wir bisher sehr viel Aufmerksamkeit in der Öffentlichkeit erwecken. Das weckt natürlich immer Interesse bei potentiellen Kunden.

 

Wie sieht Ihre Planung für die nahe Zukunft aus?

Um eine maximale Wertsteigerung unserer Technologie zu erreichen, sind wir im Moment auf der Suche nach Risikokapitalgebern und strategischen Partnern.

 

Welchen Tipp haben Sie für diesjährige Bewerberinnen und Bewerber?

Roman Herzog sagte einst in seiner Berliner Rede 1997: „Die Innovation entscheidet über unser Schicksal.“ Vertraut also in euch und eure Technologie, euer Produkt, eure Ansätze und eure Visionen. Wenn ihr das nicht tut, dann wird es auch kein anderer tun. Dafür muss man manchmal Hilfe annehmen – das gilt auch für die Bewerbung für den StartGreen Award. Einsatz und Neugier zahlen sich am Ende aus. Wer sich nicht unterkriegen lässt, gewinnt.

StartGreen ist das Online-Informations- und Vernetzungsportal des Borderstep Instituts für die grüne Gründungsszene in Deutschland. Hier informieren und vernetzen sich grüne Gründerinnen und Gründer, grüne Start-ups, grüne Investorinnen und Investoren und Finanzierende, nachhaltig orientierte Gründungszentren u.v.m. um ihr Wissen und ihre Erfahrungen auszutauschen.

Dieses Projekt wurde gefördert durch
logos von 'Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz' und 'Nationale Klimaschutz Initiative'