Nachrichten

BNE-Festival NRW 2025: Anmeldung für zwei Tage Bildung für nachhaltige Entwicklung gestartet

© Tripla Studio

Das BNE-Festival NRW 2025 findet am 09. und 10. Oktober in der Volkshochschule Hamm statt. Organisiert wird das Festival vom Ministerium für Umwelt, Naturschutz und Verkehr NRW sowie der Stiftung Umwelt und Entwicklung Nordrhein-Westfalen, unterstützt durch die BNE-Agentur NRW.

Unter dem Motto „Lokal. Global. BNE.“ stehen dieses Jahr die Auswirkungen globaler Krisen – Klimawandel, soziale Ungleichheit und andere Herausforderungen – auf das tägliche Leben im Fokus.

Das Angebot richtet sich gezielt an:

  • Lehrkräfte und Pädagog:innen aller Schulformen
  • Bildungseinrichtungen und Fachkräfte aus der Erwachsenenbildung
  • Engagierte NGOs und Initiativen im Bereich Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE)
  • Alle Bildungsakteurinnen und Bildungsakteure, die Nachhaltigkeitsthemen praxisnah vermitteln möchten

Das Festival bietet ein vielfältiges Programm:

  • Konferenzteil mit Expertinnen und Experten zum Schwerpunktthema
  • BNE-Labore: interaktive Workshops, spannende Vorträge, praxisnahe Exkursionen
  • Kreativmarkt mit Aktionsständen für Austausch, Vernetzung und neue Impulse

Teilnehmende können Ideen ausprobieren, diskutieren und sich aktiv einbringen. Die Anmeldung ist ab sofort möglich, das detaillierte Programm steht online zur Verfügung: BNE-Festival NRW 2025

StartGreen ist das Online-Informations- und Vernetzungsportal des Borderstep Instituts für die grüne Gründungsszene in Deutschland. Hier informieren und vernetzen sich grüne Gründerinnen und Gründer, grüne Start-ups, grüne Investorinnen und Investoren und Finanzierende, nachhaltig orientierte Gründungszentren u.v.m. um ihr Wissen und ihre Erfahrungen auszutauschen.

Dieses Projekt wurde gefördert durch
logos von 'Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz' und 'Nationale Klimaschutz Initiative'