Nachrichten
BIOWEG erhält 16 Millionen Euro für Ausbau nachhaltiger Mikroplastik-Alternativen
© Nataliya Melnychuk - unsplash
Das 2019 gegründete BioTech-Start-up BIOWEG aus Niedersachsen hat eine Series-A-Finanzierungsrunde in Höhe von 16 Millionen Euro abgeschlossen. Das Unternehmen entwickelt biobasierte und vollständig biologisch abbaubare Cellulose-Mikropartikel, die als nachhaltige Alternative zu konventionellen Mikroplastik-Zusatzstoffen eingesetzt werden können.
Ein besonders relevanter Anwendungsbereich ist die Kosmetik- und Körperpflegeindustrie, in der bislang häufig nicht abbaubare Mikroplastikpartikel verwendet werden. Diese gelangen über die Gewässer in die Umwelt und schließlich in die Nahrungskette. BIOWEG adressiert dieses Problem mit seinen Lösungen MicBead und Rheoweg, die biologisch abbaubar sind und gleichzeitig hervorragende sensorische sowie physikalisch-chemische Eigenschaften aufweisen.
Die Finanzierungsrunde wurde vom Green Tech-Fonds von Axeleo Capital angeführt. Weitere Investoren sind der European Innovation Council Fund, NBank Capital und BonVenture.
Mit dem neuen Kapital plant BIOWEG den Bau einer Produktionsanlage für Bakteriencellulose in Deutschland. Zusätzlich sollen die Vertriebsaktivitäten in Europa erweitert werden, um den Markteintritt seiner Materialien in industriellem Maßstab zu beschleunigen.
Die Investition stärkt den Ausbau nachhaltiger Alternativen zu Mikroplastik und unterstützt die Transformation hin zu umweltverträglicheren Produkten in Kosmetik, Konsumgütern und weiteren Industrien.
