Nachrichten

Anders reisen
© © Simon Rae - unsplash
Laut Umweltbundesamt entstehen rund fünf Prozent aller klimaschädlichen Emissionen weltweit durch den Tourismus, 75 Prozent davon durch die An- und Abreise. Zwei von drei Reisenden geben bei einer Umfrage jedoch an, auch gerne nachhaltiger und umweltschonender reisen zu wollen.
Um dieses persönliche Ziel umzusetzen, kann man alternativ per Bus, Bahn oder Fahrrad reisen. Frische Ideen für den nächsten Ausflug bietet zum Beispiel das Start-Up naturtrip.org. Einfach Standort oder beliebigen Startpunkt eingeben, eine maximale Reisezeit, Verkehrsmittel (zu Fuß, Fahrrad, öffentliche Verkehrsmittel) und ein „Freizeitthema“ auswählen. Beim Thema kann man sich beispielsweise zwischen den Kategorien Tiere, Wasser, Aktiv oder Kultur entscheiden. Auf einer Karte werden dann Tipps und Entfernungen angezeigt.
Auch ein Finalist des StartGreen Awards 2015 beschäftigt sich mit alternativem Tourismus: Communauts. Das Start-Up unterstützt die lokale Bevölkerung von Entwicklungsländern dabei, Waren und Dienstleistungen an die Tourismusindustrie zu liefern. Dabei steht eine ökologische und faire Produktion im Vordergrund.