Train4Impact
Train4Impact – Nachhaltige Gründungen mit Wirkung

Nachhaltig gründen – aber wie genau? Wie kann ein Start-up seinen Impact messen und Investierende überzeugen? Und wie können Gründungsunterstützende gezielt nachhaltige Geschäftsmodelle fördern?
Train4Impact liefert die Antworten! Wir bieten praxisnahe Workshops, individuelle Beratung und digitale Tools, um nachhaltige Innovationen erfolgreich zu machen.
Warum mitmachen?
- Impact messbar machen – Verstehe und verbessere die ökologische und soziale Wirkung deiner Gründung.
- Bessere Finanzierungschancen – Investierende fordern Nachhaltigkeitsdaten. Wir helfen dir, überzeugende Argumente zu liefern.
- Wettbewerbsvorteil sichern – Nachhaltige Unternehmen sind krisenfester und langfristig erfolgreicher.
- Erprobte Tools & Expertenwissen – Profitiere von wissenschaftlich fundierten, aber praxisnahen Methoden.
- Netzwerk & Austausch – Werde Teil der grünen Start-up-Community und knüpfe wertvolle Kontakte.
Train4Impact ist dein Kompass für nachhaltige Gründungserfolge. Jetzt informieren und Teil der nachhaltigen Zukunft werden!
Angebot für Start-ups
Mach dein Start-up fit für die Zukunft: Lerne, wie du deine Klimawirkung analysierst, dein Geschäftsmodell optimierst und Investoren begeisterst.
Angebot für Gründungsunterstützende
Gestalten Sie ihr Programm noch wirkungsvoller: Mit Train4Impact integrieren Sie praxisnahe Impact-Workshops sowie digitale Tools in Ihr Programm, stärken Ihr Angebot und fördern nachhaltige Start-ups noch gezielter – BMWK-gefördert, kostenfrei & flexibel.
Über das Projekt
Train4Impact ist ein gemeinsames Projekt des gemeinnützigen Borderstep Instituts und ImpactNexus. Das Projekt wird im Rahmen des Programms Nachhaltig Wirken – Förderung Gemeinwohlorientierter Unternehmen durch die Europäische Union und dem Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz über den Europäischen Sozialfonds Plus (ESF Plus) gefördert.