SunZilla

Webseite: http://www.sunzilla.de/

Email: kontakt@sunzilla.de

Telefon: +4915774738538

Kontaktperson: Vivien Barnier

Werner-Voß-Damm 62, Berlin
Energiespeicherung
Erneuerbare Energien

Beschreibung

SunZilla ist ein mobiles Solarkraftwerk, das konventionelle Dieselgeneratoren ersetzt und damit mobile Anwendungen mit sauberer Energie versorgt, gleich ob Festival oder infrastrukturschwache Region. Die Kraftwerke sind mit einem Speicher kombiniert und arbeiten deswegen auch über sonnenarme Zeiten hinweg absolut zuverlässig, geräuschlos und emissionsfrei.︎ SunZilla wurde 2014 von einem fünfköpfigen Team junger Ingenieure aus Berlin ins Leben gerufen.

Gegründet: 2014

Unternehmensphase: Seed-Phase (Idee bzw. Vorgründung)

Gründer: Laurin Vierrath (28), Leonie Gildein (27), Jochen Rueß (29), Joscha Winzer (28), Vivien Barnier (27)

Unser Produkt

SunZilla ist ein mobiles Solarkraftwerk und kann durch seine integrierten Speichermöglichkeiten konventionelle Dieselgeneratoren ersetzen. Dabei ist SunZilla quelloffen und modular, d.h. nebst der Versorgung mit Strom für Handy, Kühlschrank oder Kochplatte können eigene Module für das System entwickelt werden, auch kann der gesamte Bauplan abgerufen und das Produkt eigenhädig nachgebaut werden. Das Geschäftsmodell basiert einerseits auf der Vermietung bzw. dem Verkauf der Solargeneratoren, andererseits auf dem Vertrieb weiterer Zusatzmodule (Marktplatz-Modell). Auch der Verkauf von Strom auf Basis von kWh ist für den Fall denkbar, dass die Miete/der Kauf des Gerätes für bestimmte Zielgruppen nicht in Frage kommt.

Unser Beitrag

SunZilla ist eine saubere Energieversorgungs-Lösung für den sofortigen Einsatz im mobilen bzw. infrastruktur-schwachen Kontext. SunZilla ist in seiner Anwendung emissionsfrei, lautlos und geruchsneutral und damit eine deutlich klimafreundlichere Alternative als vorhandene Diesel-Generatoren oder das Verlegen von vielen Metern Kabel. Über diese unmittelbar positive Wirkung hinaus unterstützt SunZilla die Unabhängigkeit von Menschen in der Energieversorgung und fördert somit indirekt auch das „Divestment“ aus konv. Energieträgern.

Interesse an der Teilnahme an einem Inkubatoren- oder Accelerator-Programm?

Nein

Bilder

Team (4 von 5 Teammitgliedern, v.l. Leonie G., Vivien B., Laurin V., Joscha W.))

Team (4 von 5 Teammitgliedern, v.l. Leonie G., Vivien B., Laurin V., Joscha W.))

1. SunZilla Prototyp im Einsatz

1. SunZilla Prototyp im Einsatz

1. Prototyp Detail Bild

1. Prototyp Detail Bild

2. Prototyp nach POC21

2. Prototyp nach POC21

Adresse

SunZilla Werner-Voß-Damm 62 , 12101 Berlin Deutschland

Für die Richtigkeit und Aktualität der aufgeführten Inhalte wird keine Gewähr übernommen. Die Zusammenstellung der Informationen hegt darüber hinaus keinen Anspruch auf Vollständigkeit.

StartGreen ist das Online-Informations- und Vernetzungsportal des Borderstep Instituts für die grüne Gründungsszene in Deutschland. Hier informieren und vernetzen sich grüne Gründerinnen und Gründer, grüne Start-ups, grüne Investorinnen und Investoren und Finanzierende, nachhaltig orientierte Gründungszentren u.v.m. um ihr Wissen und ihre Erfahrungen auszutauschen.

Dieses Projekt wurde gefördert durch
logos von 'Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz' und 'Nationale Klimaschutz Initiative'