Skinkare by amphoria

Webseite: https://skinkare.at/

Email: office@skinkare.at

Telefon: 00436606346444

Kontaktperson: Eva-Maria Karrer

Herzog-Stefan-Straße 14, Kufstein
Sonstiges

Beschreibung

Die erste Komplett-Hautpflege rein aus biozertifizierten afrikanischen Ölen und Pflanzenbuttern, ohne jegliche Zusätze! Bio, vegan, tierversuchsfrei und wirksam! Da ich als weiteres Alleinstellungsmerkmal auf 100% plastikfrei umsteigen will brauche ich Kapital um meine Verpackung zu relaunchen (Firma Sulapac). Weiters für eine professionelle Website, Marketing und Messebesuche.

Geschäftsmodell: B2C

Status Kapitalsuche: Auf Kapitalsuche

Höhe des gesuchten Kapitals: 32 000,00 €

Gegründet: 2017

Unternehmensphase: Wachstumsphase (Marktdurchdringung)

Gründer: Eva-Maria Karrer

Unser Produkt

Eine äußerst wirksame Hautpflege rein durch die Wirkstoffe der Natur. Auch für Menschen mit Allergien, Akne, Neurodermitis etc sehr gut geeignet - gibt der Haut Pflege ohne reizende Zusatzstoffe. Die Produkte sind so zusammengesetzt dass die Haut alles bekommt was sie braucht um gesund und schön zu sein.

Unser Beitrag

Der Kunde kann sich von Kopf bis Fuß ideal pflegen ohne irgendetwas künstliches oder tierisches zu verwenden. Außerdem trägt die nachhaltige plastikfreie Verpackung zur Vermeidung von Abfall bei und rundet das Konzept ab - Narurkosmetik in Plastik verpackt? Nein, Wir setzen hier ein Zeichen!

Interesse an der Teilnahme an einem Inkubatoren- oder Accelerator-Programm?

Nein

Video

Bilder

Adresse

Skinkare by amphoria Herzog-Stefan-Straße 14 , 6330 Kufstein Österreich

Für die Richtigkeit und Aktualität der aufgeführten Inhalte wird keine Gewähr übernommen. Die Zusammenstellung der Informationen hegt darüber hinaus keinen Anspruch auf Vollständigkeit.

StartGreen ist das Online-Informations- und Vernetzungsportal des Borderstep Instituts für die grüne Gründungsszene in Deutschland. Hier informieren und vernetzen sich grüne Gründerinnen und Gründer, grüne Start-ups, grüne Investorinnen und Investoren und Finanzierende, nachhaltig orientierte Gründungszentren u.v.m. um ihr Wissen und ihre Erfahrungen auszutauschen.

Dieses Projekt wurde gefördert durch
logos von 'Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz' und 'Nationale Klimaschutz Initiative'