Sirplus GmbH
Webseite: http://sirplus.de/
Email: raphael@sirplus.de
Kontaktperson: Raphael Fellmer
Harnackstr. 18, BerlinBeschreibung
SIRPLUS ist ein Social Impact Start-Up, das sich gegen die Verschwendung von Lebensmitteln einsetzt und durch einen Online Shop sowie mehrere Rettermärkte in Berlin überschüssige und gerettete Lebensmittel wieder zurück in den Kreislauf bringt.
Geschäftsmodell: B2C
Mitarbeiter*innen: 78
Status Kapitalsuche: Auf Kapitalsuche
Höhe des gesuchten Kapitals: 700 000,00 €
Gegründet: 2017
Unternehmensphase: Wachstumsphase (Marktdurchdringung)
Gründer: Raphael Fellmer, Martin Schott
Unser Produkt
Mit unserem einzigartigen Ansatz schaffen wir eine Win-Win-Win-Situation für unsere Kunden, Partner und die Umwelt. Wir retten Lebensmittel entlang der gesamten Lieferkette und bringen sie über innovative Kanäle (z.B. Rettungs-Supermärkte, Online-Shop, Catering, Events) zurück in den Kreislauf. Wir sind die erste Rettermarktkette mit Online Shop in Deutschland und bauen derzeit ein Franchise-Modell auf, um unser Konzept zu skalieren und der erste Rettersupermarkt der Welt mit einem Franchise-Konzept zu werden. Wir machen es für jeden einfach und erschwinglich, etwas Gutes zu tun. Wir konkurrieren nie mit der Tafel und Wohltätigkeitsorganisationen um Lebensmittel, sondern spenden an diese Organisationen. Mit SIRPLUS wandeln wir die Abfälle unserer Partner in ein wertvolles Gut um und ermöglichen es Partnerunternehmen und Verbrauchern, Teil der Lösung zu werden. Nach veganen, bio- und fair trade produkten etablieren wir gerettete Lebensmittel als einen völlig neuen Markt mit großem Potential.
Unser Beitrag
Mit SIRPLUS setzen wir uns für die Kreislaufwirtschaft ein, indem wir überschüssige Lebensmittel entlang der Wertschöpfungskette (Landwirte, Produzenten und Großhandel) verantwortungsvoll vor der Entsorgung bewahren. So sorgen wir dafür, dass die unter hohem Ressourcenaufwand hergestellten und transportierten Lebensmittel sowie alle Menschen die ihre Energie und Zeit für diese aufgewendet haben, ihre verdiente Wertschätzung erhalten. Gleichzeitig leisten wir damit einen wichtigen Beitrag zu mehr Nachhaltigkeit und Klimaschutz, während unsere Partner, von denen wir die überschüssigen Lebensmittel abkaufen, zusätzlich Entsorgungskosten sparen. Darüber hinaus geben wir unseren Kunden in unseren Rettermärkten und unserem Onlineshop die Möglichkeit, für wenig Geld Lebensmittel zu retten und platzieren so das Thema in der Mitte der Gesellschaft. Durch unsere Bildungsarbeit zeigen wir interessierten Kunden-/innen, Schulklassen und Unternehmen, wie fatal die Situation der Lebensmittelverschwendung momentan ist und geben gleichzeitig Impulse, wie diese verbessert werden kann. Mit SIRPLUS schaffen wir somit eine win-win-win Situation für Privatpersonen, Betriebe und die Umwelt.
Interesse an der Teilnahme an einem Inkubatoren- oder Accelerator-Programm?
Nein
Adresse
Sirplus GmbH Harnackstr. 18 , 14195 Berlin Deutschland