rhinopaq GmbH

Webseite: https://www.rhinopaq.com/

Email: hello@rhinopaq.com

Telefon: +49 (0) 156 7844 0389

Kontaktperson: Matthias Thesing

Schornstraße 5, Essen
Abfall- und Kreislaufwirtschaft

Beschreibung

Der Online-Handel verwendet in der Regel neben den Produktverpackungen auch zusätzliche Versandverpackungen. Diese Versandverpackungen werden in den meisten Fällen nur einmal verwendet. Nach der Zustellung entsorgt der Endverbraucher sie über die Altpapiercontainer oder den Hausmüll. rhinopaq bietet wiederverwendbare Versandverpackungen an, die bis zu 20 Mal genutzt werden können. Die Mehrwegverpackungen sind so konzipiert, dass sie Kartonagen für kleinere Standardsendungen ersetzen. Nach einer Sendung kann die Versandbox auf die Größe eines Großbriefes zusammengefaltet und an den Online-Shop oder an rhinopaq per Post zurückgeschickt werden. Dort wird die Mehrwegverpackung für die nächste Bestellung aufbereitet. Wenn eine Versandbox ihre maximalen Nutzungszyklen erreicht hat oder aufgrund von Beschädigungen aus dem Kreislauf ausscheidet, kann sie vollständig recycelt und das Material unter anderem zur Herstellung neuer Mehrwegverpackungen wiederverwendet werden.

Geschäftsmodell: B2B

Mitarbeiter*innen: 2

Status Kapitalsuche: Auf Kapitalsuche

Gegründet: 2023

Unternehmensphase: Start-up Phase (Gründung und Markteinführung)

Gründer: Matthias Thesing, Marc Diefenbach

Unser Produkt

Mehrwegverpackungen von rhinopaq können sowohl als Dienstleistung im Pay-per-Use-Modell angemietet werden, als auch als klassische Verpackung im Self-Management-Modell bezogen werden. In beiden Fällen kümmert sich rhinopaq um die Materialrückführung in den Recycling-Kreislauf. Die erste Reihe unserer wiederverwendbaren Versandboxen hat die Abmessungen 25x25x10 cm und deckt somit ein breites Spektrum an Kleinbestellungen ab.

Unser Beitrag

Mit unserer Kreislauflösung für den Online-Handel, können bis zu 51 % der CO2-Emissionen für Verpackungen einspart und der Abfall reduziert werden. Zudem müssen Online-Shops sich nicht um die Entsorgung von Verpackungen kümmern, wenn Artikel zurückgegeben werden. Zusätzlich ergeben sich positive Marketingeffekte für die Online-Shops: Die Kundenbindung kann, beispielsweise durch Belohnungssysteme bei Rückgabe von Verpackungen, verbessert werden.

Interesse an der Teilnahme an einem Inkubatoren- oder Accelerator-Programm?

Ja

Adresse

rhinopaq GmbH Schornstraße 5 , 45128 Essen Deutschland

Für die Richtigkeit und Aktualität der aufgeführten Inhalte wird keine Gewähr übernommen. Die Zusammenstellung der Informationen hegt darüber hinaus keinen Anspruch auf Vollständigkeit.

StartGreen ist das Online-Informations- und Vernetzungsportal des Borderstep Instituts für die grüne Gründungsszene in Deutschland. Hier informieren und vernetzen sich grüne Gründerinnen und Gründer, grüne Start-ups, grüne Investorinnen und Investoren und Finanzierende, nachhaltig orientierte Gründungszentren u.v.m. um ihr Wissen und ihre Erfahrungen auszutauschen.

Dieses Projekt wurde gefördert durch
logos von 'Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz' und 'Nationale Klimaschutz Initiative'