Polly Paper - Umweltfreundliche Schreibwaren

Webseite: http://www.pollypaper.de/

Email: info@pollypaper.de

Telefon: 03022435555

Kontaktperson: Polly Schmincke

Gipsstr. 23b, Berlin
Sonstiges

Beschreibung

Polly Paper ist ein Fachgeschäft für umweltfreundliche Schreibwaren, Schul- und Bürobedarf. (Details siehe unten)

Gegründet: 2012

Unternehmensphase: Wachstumsphase (Marktdurchdringung)

Gründer: Polly Schmincke

Unser Produkt

Die bei Polly Paper angebotenen Artikel sind fast alle aus umweltfreundlichen Materialen hergestellt oder nachfüllbar oder aus anderen Gründen nachhaltig und/ oder langlebig, zum großen Teil in Deutschland produziert, ein Teil aus Europa, ein nur kleiner Teil aus Asien. Einige Artikel werden auch persönlich von lokalen Künstlern und Produzenten geliefert (per Fahrrad!): viele Postkarten und Stempel und Schulranzen zum Beispiel. Es wird von jedem Produkt die umweltschonenste Version gesucht. Artikel aus Papier oder Karton bestehen aus Altpapier (ca. 80-90 % dieser Artikel tragen den Blauen Engel), Stifte sind entweder aus FSC-zertifiziertem Holz, aus Recyclingmaterial oder sind nachfüllbar, alle Kugelschreiber sind nachfüllbar, alle Füller sind entweder sowieso Kolbenfüller oder mit Konverter zu solchen umrüstbar, um Plastikpatronen zu vermeiden. Tintengläser können bei Polly Paper nachgefüllt werden, ebenso Flüssigkleber. Geschenkpapiere und Grußkarten sind nicht nur aus Altpapier, sondern oft auch noch mineralölfrei mit pflanzlichen Farben bedruckt. Viele Produkte werden unverpackt verkauft - keine Plastikhüllen, keine Blisterverpackung. Der Laden ist zudem umweltfreundlich eingerichtet (Regale aus naturbelassenem Holz aus verantwortungsvoller Forstwirtschaft), LED-Lampen etc., Strom kommt von "Naturstrom", Putzmittel sind ökologisch, Verpackungsmaterialien werden wiederverwertet. Es wird also in allen Bereichen auf Nachhaltigkeit geachtet. Die Gründerin fährt natürlich nur Fahrrad oder mit ÖPNV. Mein Kassen-/Shop- und Warenwirtschaftssystem stammt übrigens auch von einem Berliner Start-up.

Unser Beitrag

In Berlin gibt es fast nirgends Recyclingpapier und umweltfreundliches Büromaterial zu kaufen. Mit dem Laden ermögliche ich Berlinern und Berlinbesuchern, ihren Schul- und Bürobedarf aus recyceltem Papier und recyceltem Plastik zu decken und damit die Kreislaufwirtschaft zu stärken. Aus den benachbarten Schulen kommen immer mehr Schüler, denen ich oft erkläre, warum sie besser Schnellhefter aus Pappe statt Plastik kaufen sollten, wie sie ihren Füller ohne Plastikpatronen nachfüllen können, dass Bleistifte nicht lackiert sein müssen, dass man Karteikarten auch ohne Plastikverpackung kaufen kann, dass man leere Kulis und Füllhalter wegen einer verbogenen Feder nicht gleich wegwerfen muss, sondern die Mine bzw. die Feder ersetzen kann, und warum die Schulhefte aus Recyclingpapier umweltfreundlicher sind. Inzwischen kaufen auch immer mehr Lehrer für ihre Klassen die Recyclinghefte ein. Über einen Onlineshop beliefere ich inzwischen deutschlandweit Kunden.

Interesse an der Teilnahme an einem Inkubatoren- oder Accelerator-Programm?

Nein

Weitere Informationen

Zwar produziere ich nichts selbst (außer, dass ich Artikel in Großpackungen mithilfe von Banderolen in kleine Einheiten verwandle, zB. 25-Packs Direktrecycling-Briefumschläge aus 1000-Stück-Kartons), aber irgendwie müssen die umweltfreundlichen Produkte ja auch zum Endverbraucher kommen. Dafür biete ich als Einzelhändlerin einen Ort, wo ich all die schönen und nachhaltigen Schreibwaren vereinen und den Kundinnen und Kunden anbieten kann. Zu meiner Person: Ich habe vor der Gründung als Journalistin gearbeitet, habe mich dann aber entschlossen, diese Marktlücke zu füllen, weil ich meinen eigenen Bedarf für diese Produkte in Berlin nicht decken konnte und einen sinnvollen Beitrag zum Umweltschutz leisten wollte.

Adresse

Polly Paper - Umweltfreundliche Schreibwaren Gipsstr. 23b , 10119 Berlin Deutschland

Für die Richtigkeit und Aktualität der aufgeführten Inhalte wird keine Gewähr übernommen. Die Zusammenstellung der Informationen hegt darüber hinaus keinen Anspruch auf Vollständigkeit.

StartGreen ist das Online-Informations- und Vernetzungsportal des Borderstep Instituts für die grüne Gründungsszene in Deutschland. Hier informieren und vernetzen sich grüne Gründerinnen und Gründer, grüne Start-ups, grüne Investorinnen und Investoren und Finanzierende, nachhaltig orientierte Gründungszentren u.v.m. um ihr Wissen und ihre Erfahrungen auszutauschen.

Dieses Projekt wurde gefördert durch
logos von 'Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz' und 'Nationale Klimaschutz Initiative'