NaTourPur
Webseite: https://www.natourpur.com/
Email: info@natourpur.com
Telefon: 030-69517735
Kontaktperson: Michael Althaus
Heimstraße 8, BerlinBeschreibung
NaTourPur ist ein Onlineportal für geführte Naturerlebnisse. Es bringt Anbieter von „Na-Touren“ und Naturliebhaber auf einer Plattform zusammen. Naturinteressierte finden auf der Website: - Naturführungen - Naturreisen - Tierbeobachtungen - Naturerlebnisse für Familien - Erholsame Naturerlebnisse - Kreative Aktivitäten in der Natur - Wildnisabenteuer - Angebote der Umweltbildung - Informationen zum Thema „Natur erleben“. Suchhilfen unterstützen die Besucher der Website dabei einfach und schnell genau ihr Naturerlebnis finden. In vielen Fällen kann dieses dann gleich auf dem Portal gebucht werden. NaTourPur ist zugleich eine Plattform für Anbieter von Naturerlebnissen. Die Plattform unterstützt sie dabei, die Reichweite für Angebote zu erhöhen, diese attraktiv zu präsentieren und direkt auf dem Portal zu verwalten. Mit seinen Aktivitäten fördert NaTourPur die Entwicklung eines sanften Tourismus und das Verständnis für Ökologie und Umweltschutz.
Gegründet: 2015
Unternehmensphase: Start-up Phase (Gründung und Markteinführung)
Gründer: Michael Althaus
Unser Produkt
Mit NatourPur, dem Portal für Naturerlebnisse, gehören aufwändige Recherchen nach geführten Naturerlebnissen der Vergangenheit an. Naturliebhaber finden bei NaTourPur schnell und einfach genau die geführte Aktivität, die ihren Vorstellungen entspricht – ganz gleich wer diese anbietet oder wo sie stattfindet. Auswahlmenüs und Suchfunktionen unterstützen die Besucher bei ihren Recherchen. Und in vielen Fällen können diese Aktivitäten dann gleich auf dem Portal gebucht werden.
Unser Beitrag
„Der Tourist zerstört, was er sucht, indem er es findet“. Diese Aussage von H.M. Enzensberger aus dem Jahr 1979 hat nichts an Aktualität verloren. Menschen schätzen naturnahe Aktivitäten als Ausgleich zur ihren häufig von Stress, Hektik und Reizüberflutung geprägten Alltag. Die Suche nach Ruhe, Erholung und körperlichem Ausgleich in der Natur gehört zu den Grundbedürfnissen heutiger Menschen. Orte, die diese Erlebnisqualitäten bieten, sind gerade in dichter besiedelten Regionen selten. Werden Sie touristisch intensiv genutzt, ohne für ökologische Nachhaltigkeit zu sorgen, drohen Ausbeutung und Vernichtung der so hoch geschätzten Natur-Ressourcen: Rückgang der Artenvielfalt durch unbedachtes Eindringen in die Lebensräume von Wildtieren und Pflanzen, Bodenerosion und Verschmutzung sind nur einige der möglichen Folgeprobleme eines unkontrollierten Tourismus. Oft dauert es nur wenige Jahre und die einst als „Geheimtipp“ gehandelte Naturoase ist ökologisch zugrunde gerichtet. Nachhaltiger (Natur-)Tourismus dagegen ist sowohl ökologisch wie auch sozial und wirtschaftlich verträglich. Er stärkt die Regenerationskraft der ökologischen, sozialen und wirtschaftlichen Ressourcen einer Region und fördert das Bewusstsein für Fragen des Natur- und Umweltschutzes. Genau an dieser Stelle setzt NaTourPur als Portal für geführte Naturerlebnisse an: Durch die Vermittlung geführter Naturerlebnisse fördert NaTourPur den Natur- und Umweltschutz. Denn anders als Unternehmungen „auf eigene Faust“ handelt es sich dabei um eine besonders naturfreundliche Form des Tourismus. Gerade Naturführungen eignen sich gut, um Menschen für die Bedürfnisse von Tieren und Pflanzen und den Schutz ihrer Lebensräume zu sensibilisieren. Wirken nämlich unmittelbares Erleben von Natur und Aufklärung zu Fragen des Umwelt- und Naturschutzes zusammen, wachsen Wertschätzung und Verantwortungsgefühl für die Natur. Durch die Belebung der Nachfrage nach geführten Naturerlebnissen trägt NaTourPur auch zum Erhalt von Beschäftigungsmöglichkeiten in ländlichen Regionen bei. Anbieter von "Na-Touren" profitieren genauso davon, wie naturnah agierende Unternehmen wie Biohotels oder Ökobauernhöfe. Dies wirkt der weiteren Abwanderungen der dort lebenden Bevölkerung in die Städte und damit der sozialen Verödung ganzer Landstriche entgegen. Menschen schätzen naturnahe Aktivitäten vor allem auch als Ausgleich zur ihren anstrengenden Lebens- und Arbeitsbedingungen. Authentische Naturerlebnisse und das damit verbundene Erleben von Natürlichkeit, körperlicher Aktivität und Ruhe sind gut für die Gesundheit. NaTourPur stellt seinen Besuchern "entschleunigende" Naturerlebnisse vor und trägt so zur Erhaltung der seelischen und körperlichen Ausgeglichenheit bei - ein in hochkomplexen Industrie- u. Informationsgesellschaften immer knapper werdendes Gut.
Interesse an der Teilnahme an einem Inkubatoren- oder Accelerator-Programm?
Nein
Adresse
NaTourPur Heimstraße 8 , 10965 Berlin Deutschland