MyNatureCosmetic

Beschreibung

Mit MyNatureCosmetic kann man sich seine eigene Naturkosmetik schnell und einfach selber mischen oder ganz frisch für sich anrühren lassen. Der Kunde entscheidet mit, was in seinem Produkt steckt und kann sich seine Naturkosmetik ganz nach seinen Bedürfnissen und wünschen zusammenstellen.

Gegründet: 1

Unternehmensphase: Start-up Phase (Gründung und Markteinführung)

Gründer: Ich,Alena Flatz, 26 Jahre alt, aus Vorarlberg (Österreich) bin die Gründerin von MyNatureCosmetic. Seit ich ein Teenager war hatte ich Akne und bekam es mit nichts was mir von Ärzten oder Apothekerin und Drogerien in den Griff. Mir gab man den Tipp meine Kosmetik selber zu mischen aus rein natürlichen Zutaten. Zuerst war ich skeptisch, aber mich hat das Ergebnis so überzeugt, dass ich darüber nachdachte selbst ein Unternehmen zu gründen um es auch möglichst vielen anderen Menschen zu ermöglichen sich seine eigene Kosmetik zu mischen bzw mischen zu lassen. Für mich ist auch Naturkosmetik nicht gleich Naturkosmetik. Ich arbeite jeden Tag hart daran, dass meine Kosmetik den Namen gerecht wird.

Unser Produkt

Alle Produkte von uns sind vegan, tierversuchsfrei, ohne chemischen Zusatzstoffen, ohne Konservierungsstoffen oder Alkohol, nur mit Bio-Ölen hauptsächlich aus Vorarlberg und wir verwenden nachhaltige Verpackung. Bestellen kann man die Produkte online auf der Homepage. Versendet wird nach Österreich, Deutschland, Schweiz und Liechtenstein mit einem Partner unseres Vertrauens. Zurzeit gibt es 6 Produkte, die in drei Hauttypen eingeteilt sind. Mischhaut, trockene Haut und reife Haut. Es wird gerade auf Höchsttouren nach verpackungsfreien Shampoobars gearbeitet, die noch in diesem Sommer angboten werden sollen als Alternative zu Shampoo mit Plastikverpackung.

Unser Beitrag

Alle Rohstoffe sind von höchster Qualität und werden aus der DACH-Region angekauft. Alle Öle, die wir verwenden sind Bio und 90% der verwendeten Öle stammen aus einer kleinen, regionalen Produktion aus Vorarlberg, die ihr Öl selber kaltpressen. Die Verpackungschips sind aus 100%igem Recyclingpapier und und es wird ausschließlich Glasverpackung verwendet und auf Plastik verzichtet. So sind die Tiegel wiederverwendbar für Schmuckaufbewahrung oder zum Verschenken. Mit den neuen Shampoobars sind wir zudem stolz bald verpackungsfreie, langlebige Haarprodukte anbieten zu können. Für die Peelings werden Jojobawachsperlen und keine Mikroplastikteilchen verwendet. Es ist uns sehr wichtig so nachhaltig wie wirtschaftlich möglich die Produkte anzubieten.

Interesse an der Teilnahme an einem Inkubatoren- oder Accelerator-Programm?

Nein

Weitere Informationen

MyNatureCosmetic ist noch ein junges sehr kleines Unternehmen, aber mit großen Zielen und Wünschen. Oft werde ich als Gründerin gefragt, ob so eine Art frische Naturkosmetik anzubieten nicht ein Nischenprodukt sei. Ich antworte dann immer, dass es doch genau umgekehrt sein sollte. Eine natürliche Hautpflege ohne chemische Zusatzstoffe sollten die Norm und nicht die Ausnahme zu industriell hergestelle Kosmetik sein und genau daran arbeite ich jeden Tag. Meine Werte hinter dem Unternehmen sind auch meine Werte als Gründerin und ich lebe sie jeden Tag und gebe das auch an meine Kunden weiter. Ich würde mich freuen von ihnen ausgewählt zu werden, um ihnen noch mehr erzählen zu können. Ich bin mir auch sicher,dass ich viel von ihnen lernen kann, um mein Unternehmen noch grüner zu gestalten.

Video

Bilder

Gründerin Alena

Gründerin Alena

transparente Inhaltstoffe

transparente Inhaltstoffe

liebevolle Verpackung aus Papier

liebevolle Verpackung aus Papier

Adresse

MyNatureCosmetic Böschenmahdstraße 25a , 6800 Feldkirch Österreich

Für die Richtigkeit und Aktualität der aufgeführten Inhalte wird keine Gewähr übernommen. Die Zusammenstellung der Informationen hegt darüber hinaus keinen Anspruch auf Vollständigkeit.

StartGreen ist das Online-Informations- und Vernetzungsportal des Borderstep Instituts für die grüne Gründungsszene in Deutschland. Hier informieren und vernetzen sich grüne Gründerinnen und Gründer, grüne Start-ups, grüne Investorinnen und Investoren und Finanzierende, nachhaltig orientierte Gründungszentren u.v.m. um ihr Wissen und ihre Erfahrungen auszutauschen.

Dieses Projekt wurde gefördert durch
logos von 'Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz' und 'Nationale Klimaschutz Initiative'