Mein-Recycling (Penudla Resource Manament UG)

Webseite: https://www.mein-recycling.de/

Email: info@mein-recycling.de

Telefon: 040 2286 1738

Kontaktperson: Felix Heinricy

Rödingsmarkt 9, Hamburg
Abfall- und Kreislaufwirtschaft

Beschreibung

Die gesamte Abfallwirtschaft ist sehr analog geprägt. Mit ineffizienten Abholungen, veralteten Prozessen und ungenauen Daten, bildet diese eine große Hürde für das Entstehen einer abfallvermeidenden und nachhaltigen Kreislaufwirtschaft. Genau das wollen wir ändern! Daher haben wir die Mein Recycling-App entwickelt. Die Entsorgungs-App für Unternehmen um alle Entsorgungsdienstleistungen einfach und digital zu organisieren, analysieren und zu dokumentieren. Effizient, einfach und transparent. Unternehmen sparen bis zu 90% ihrer Zeit und verkleinern somit Ihren ökologischen Fußabdruck.

Gegründet: 2015

Unternehmensphase: Wachstumsphase (Marktdurchdringung)

Gründer: Gary Lewis, Pascal Alich

Unser Produkt

Mein-Recycling App Tägliche Recycling Abläufe, wie Container Abholungen und Service Anfragen, werden immer noch per Fax, Telefon und E-Mail organisiert.􀀁 Unternehmen sind frustriert. Sie erwarten eine einfachere Möglichkeit Ihr Recycling zu organisieren. Der Markt ist beriet für eine digitale Revolution, hierzu bieten wir mit u

Unser Beitrag

Durch Analysen der Recyclingquote, können Schlüsse gezogen werden, um den ökologischen Fußabdruck des Unternehmens zu verkleinern.

Interesse an der Teilnahme an einem Inkubatoren- oder Accelerator-Programm?

Nein

Adresse

Mein-Recycling (Penudla Resource Manament UG) c/o Mindspace Rödingsmarkt 9 , 20459 Hamburg Deutschland

Für die Richtigkeit und Aktualität der aufgeführten Inhalte wird keine Gewähr übernommen. Die Zusammenstellung der Informationen hegt darüber hinaus keinen Anspruch auf Vollständigkeit.

StartGreen ist das Online-Informations- und Vernetzungsportal des Borderstep Instituts für die grüne Gründungsszene in Deutschland. Hier informieren und vernetzen sich grüne Gründerinnen und Gründer, grüne Start-ups, grüne Investorinnen und Investoren und Finanzierende, nachhaltig orientierte Gründungszentren u.v.m. um ihr Wissen und ihre Erfahrungen auszutauschen.

Dieses Projekt wurde gefördert durch
logos von 'Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz' und 'Nationale Klimaschutz Initiative'