LuvSide GmbH
Webseite: http://www.luvside.de/
Email: r.hoffmann@luvside.de
Telefon: +49 151 156 800 25
Kontaktperson: Rolf Hoffmann
Rosskopfstr. 6a, GrünwaldBeschreibung
Die LuvSide GmbH, gegründet 2014 mit Sitz in Grünwald (Landkreis München) entwickelt, baut und vermarktet vertikale Kleinwindenergieanlagen (KWEA) zur Stromerzeugung aus Windenergie. Das innovative Konzept der Entwickler, das bis zu 25 Prozent mehr Leistung erbringt als Vertikalläufer herkömmlicher Savonius-Geometrien, basiert auf einem speziellen Savonius-Rotor mit Vorflügel und markanter Helixform. Zusätzlich wird durch die gezielte Materialauswahl eine Ultra-Leichtbau-Weise im Rotor erreicht. Ein maßgeschneidertes Konzept aus PM-Generator und modernem Wechselrichter produziert aus der vorhandenen Windkraft den gewünschten Strom zur Netzeinspeisung (AC) oder zur Batterieaufladung (DC). LuvSide ist mit diesem Produkt einer der Vorreiter in der Herstellung von geräuscharmen Windkraftanalgen weltweit und liegt im Trend hin zur dezentralen und autarken Energieversorgung. Derzeit werden Anlagen mit Nennleistungen von 1 kW, 2 kW und 6 kW getestet und können ab Mitte 2016 in Kleinserie produziert werden. LuvSide setzt dabei auf die moderne Kunststofffertigung sowie auf das Know-how von speziellen Lieferanten aus dem deutschen Mittelstand. Die Entwicklung der Prototypen wurde im Rahmen des ZIM-Forderprogramms vom BMWI finanziell unterstützt und von den Universitäten und Fachhochschulen begleitet. Im Frühjahr 2015 wurde LuvSide anlässlich der Hannover Messe in der Kategorie "Energie & Umwelt" mit dem dt. Industriepreis 2015 „best-off“ ausgezeichnet. Weitere Informationen erhalten Sie unter www.luvside.de
Gegründet: 2014
Unternehmensphase: Start-up Phase (Gründung und Markteinführung)
Gründer: Dipl. Ing. Rolf Hoffmann
Unser Produkt
LuvSide entwickelt, baut und vermarktet vertikale Kleinwindenergieanlagen (KWEA) Anlagen mit Nennleistungen von 1 und 2 kW zur Stromerzeugung aus Windenergie. Das innovative Konzept von LuvSide, das bis zu 25 Prozent mehr Leistung erbringt als Vertikalläufer herkömmlicher Savonius-Geometrien, basiert auf drei Säulen: 1. Der LuvSide-Rotor folgt zwar der klassischen Savonius-Form, verfügt aber über eine innovative Rotorgeometrie mit markanten Vorflügeln. Dank intelligenter Strömungsführung werden störende Verwirbelungen vermieden und so die Schwachpunkte in Sachen Effizienz minimiert. 2. Durch Ultra-Leichtbau-Weise mit faserverstärktem Hochleistungskunststoff und Aluminiumteilen gleicht LuvSide den Gewichtsnachteil vieler anderer Rotoren aus. So erzielt der Rotor von LuvSide deutliche Vorteile im Anlaufverhalten - auch und gerade bei schwachen Winden. 3. Eine maßgeschneiderte Steuerungselektronik, die präzise auf den Niederdrehzahl-Generator aus deutscher Fertigung abgestimmt ist, regelt das optimale Zusammenspiel von Windkraft, Drehzahl und Stromabnahme. Um einen direkten Kraftschluss vom Windrad zum Generator herzustellen und die Anzahl der Bauteile zu reduzieren, wird dieser direkt in den Fuß integriert. Mit seinen kürzlich für die Stadtwerke Lübeck und das Luft- und Klimatechnik- Unternehmen Siegle & Epple in Stuttgart errichteten Anlagen hat die LuvSide GmbH seine leistungsstarke vertikale Klein-Windenergieanlage mit einer Nennleistung von 2 kW auf dem Markt platziert. Neben der Energieausbeute spielten dabei auch Aspekte wie Ästhetik und Design eine zentrale Rolle.
Interesse an der Teilnahme an einem Inkubatoren- oder Accelerator-Programm?
Nein
Video
Bilder

Unsere 2KW-Anlage bei Stuttgart

Unsere 2KW-Anlage in Lübeck

Der elegante 1KW-Rotor von Luvside

Industriepreis 2015
Adresse
LuvSide GmbH Rosskopfstr. 6a , 82031 Grünwald Deutschland