Kronsland GmbH
Webseite: http://www.kronsland.de/
Email: frauenkron@kronsland.de
Telefon: 02327 991570
Kontaktperson: René Frauenkron
Hansastr. 45, BochumBeschreibung
UNIFRIT Frittier- und Speiseöle sind Markenprodukte der KRONSLAND GMBH, Insbesondere im Bereich der Frittieröle steht UNIFRIT für eine neue Generation von Öl, das ein gesundheitsbewussteres und effizienteres Frittieren ermöglicht. Auf der Basis fundierter Kenntnisse aus der Fettforschung und in enger Zusammenarbeit mit namhaften Forschungseinrichtungen aus dem Lebensmittelbereich wurden eigenständige Rezepturen für hochwertige Frittieröle entwickelt. Das eigens konzipierte UNIFRIT Liefer- und Entsorgungssystem kommt in hohem Maße den Kunden und der Umwelt zugute. - Wir liefern unsere UNIFRIT Frittieröle in einem praktischen Kanister - Ist das Frittieröl verbraucht, wird es in den restentleerten Kanister zurückgefüllt. - Bei der nächsten Lieferung, wird der Kanister mit dem verbrauchten Frittieröl mitgenommen. - Das verbrauchte Frittieröl wird zu Biokraftstoff recycelt, die Kanister werden der Kunststoffindustrie zurück geführt....Ein rundum geschlossener Entsorgungskreislauf....... UNIFRIT beliefert vom Imbissbetrieb bis hin zum Top-Restaurant die ganze Bandbreite gastronomischer Betriebe. Fahrende Imbissbetreiber, Hotelketten, Betriebsküchen oder die Großküchen von Universitäten und behördlichen Einrichtungen zählen ebenfalls zum Kundenstamm.
Gegründet: 2012
Unternehmensphase: Wachstumsphase (Marktdurchdringung)
Gründer: René Frauenkron, Karin Schiffeliers
Unser Produkt
UNIFRIT Frittieröle sind das Ergebnis fundierter Kenntnisse aus dem Bereich der Fettforschung. Aufgrund ihrer besonderen Rezeptur und des kontrollierten Herstellungsprozesses sind UNIFRIT Frittieröle frei von gehärteten Ölen, Palmölen sowie gentechnisch veränderten Saaten. Ausgewählte natürliche Zutaten und der komplette Verzicht auf chemische Zusätze gewährleisten zudem die gleichbleibend hohe Qualität der UNIFRIT Produkte. Insbesondere beim täglichen Frittieren zeigen sich die Vorteile der UNIFRIT Frittieröle. Sie sind absolut geruchs- und geschmacksneutral, deutlich hitzestabiler als herkömmliche Frittieröle und erzielen bei Temperaturen bis 175 °C krossere Frittierergebnisse. Von dieser konstant hohen Produkt- und Frittierqualität profitieren auch die Endkunden. Mit UNIFRIT Frittierölen werden Nahrungsmittel gesundheitsbewusster frittiert und der jeweilige Eigengeschmack bleibt nach dem Frittieren unverfälscht erhalten. .
Unser Beitrag
Unsere ganze Firmenphilosophie ist auf Nachhaltigkeit ausgelegt: - Wir schützen den Regenwald...keine Palmöle werden verwendet. - Wir verwenden nur heimische Ölpflanzen Nachhaltigkeit Ein Frittieröl mit Ölsaaten aus der EU und Produktionsstandort Deutschland. Das fördert und sichert Arbeitsplätze. UNIFRIT verzichtet auf Palmöle. Vor allem aufgrund der Plantagenwirtschaft und der damit einhergehenden Abholzung großer Regenwaldflächen in den Hauptanbaugebieten der Ölpalme steht der Anbau von Ölpalmen international sowohl bei Umweltschutzorganisationen als auch politisch in der Kritik. Der Anbau der Ölpalmen erfolgt zudem nach gängiger Einschätzung gegenwärtig in ökologisch nicht nachhaltiger Weise. Verschiedene Umweltschutzorganisationen, in Deutschland insbesondere Greenpeace, BOS und Rettet den Regenwald, weisen darauf hin, dass für die Errichtung von neuen Ölpalmplantagen in großem Umfang Regenwälder zerstört werden. Diese Aussagen wurden durch Forschungsergebnisse auf der Basis von Daten der FAO bestätigt, nach denen zwischen 1990 und 2005 1,87 Millionen Hektar Palmölplantagen in Malaysia und mehr als 3 Millionen Hektar in Indonesien neu angelegt wurden, von denen mehr als die Hälfte durch Abholzung von Wäldern entstand. UNIFRIT verzichtet auf gehärtete Fette. Ursprünglich gesundes Pflanzenöl mit seinen mehrfach und einfach ungesättigten Fettsäuren verändert sich durch den Härtungsvorgang. Eine übermäßige Aufnahme von gesättigten Fettsäuren sowie Transfettsäuren erhöht das Risiko für Fettstoffwechselstörungen. Zusätzlich gibt es sehr starke Hinweise darauf, dass Transfettsäuren das Risiko für Herzinfarkt und Arteriosklerose steigern UNIFRIT verzichtet auf gentechnisch Veränderte Saaten. Über Fütterungsversuche wird ermittelt, welche Auswirkungen der Verzehr des von der gentechnisch veränderten Pflanze gebildeten Proteins auf Versuchstiere hat. Sie dauern in der Regel 30 Tage und werden zumeist an Mäusen oder Ratten durchgeführt. Das Problem dabei ist: Die Ergebnisse von Tierversuchen sind nicht auf Menschen übertragbar. Zudem entsprechen die in den Zulassungsanträgen zitierten Versuche in Design, Umfang und Dauer zumeist nicht den Erfordernissen, die an aussagekräftige Untersuchungen zu stellen sind. UNIFRIT verzichtet auf chemische Zusätze wie Schaumverhüter. Polydimethylpolysiloxan ist ein sogenanntes Silikonöl und wird in der industriellen Lebensmittelproduktion als Schaumverhüter eingesetzt. Es wird unter der Bezeichnung E 900 geführt. Wie der Alternativname Silikonöl vermuten lässt, gehört E 900 chemisch zu den Silikonen. Das Polymer auf Siliziumbasis wird für die Verwendung in der industriellen Lebensmittelproduktion chemisch synthetisiert.
Interesse an der Teilnahme an einem Inkubatoren- oder Accelerator-Programm?
Nein
Weitere Informationen
PROFITIEREN SIE VON DEN VORTEILEN DER UNIFRIT FRITTIERÖLE 1. Konstant hohe Produktqualität + Rezeptur auf der Basis fundierter Kenntnisse aus + der Fettforschung + Beste und kontrollierte natürliche Zutaten + Dauerhaft verlässliche Frittierqualität = Qualität gibt Sicherheit UNIFRIT Frittieröle sind das Ergebnis fundierter Kenntnisse aus dem Bereich der Fettforschung. Aufgrund ihrer besonderen Rezeptur und des kontrollierten Herstellungsprozesses sind UNIFRIT Frittieröle frei von gehärteten Ölen, Cholesterin sowie gentechnisch veränderten Saaten. Ausgewählte natürliche Zutaten und der komplette Verzicht auf chemische Zusätze gewährleisten zudem die gleichbleibend hohe Qualität der UNIFRIT Produkte. Insbesondere beim täglichen Frittieren zeigen sich die Vorteile der UNIFRIT Frittieröle. Sie sind absolut geruchs- und geschmacksneutral, deutlich hitzestabiler als herkömmliche Frittieröle und erzielen bei Temperaturen bis 175 °C krossere Frittierergebnisse. Von dieser konstant hohen Produkt- und Frittierqualität profitieren auch die Endkunden. Mit UNIFRIT Frittierölen werden Nahrungsmittel gesundheitsbewusster frittiert und der jeweilige Eigengeschmack bleibt nach dem Frittieren unverfälscht erhalten. Und Gäste, die auf den Geschmack kommen, kommen wieder. 2. Schneller und längerer Betrieb + Gebrauchsfertig zum direkten Einfüllen in die Fritteuse + Schnelles Erreichen der Betriebstemperatur + Weniger Fettwechsel durch längere Betriebsdauer der UNIFRIT Frittieröle von bis zu 50 Stunden = Zeit-, Energie- = und Arbeitsersparnis UNIFRIT Frittieröle sind gebrauchsfertig. Sie können ohne Aufschmelzen direkt in die Fritteuse gefüllt werden. Gegenüber Blockfetten ist die Betriebstemperatur deutlich schneller und mit geringerem Energieverbrauch erreicht. Unabhängige Untersuchungen haben ergeben, dass das Frittieröl »UNIFRIT Extra« mehr als doppelt so lange Standzeiten wie herkömmliche Palmblockfette oder Pflanzenöle ermöglicht. Ein Fettwechsel ist normalerweise nach ca. 20 Stunden erforderlich. »UNIFRIT Extra« mit der besonderen »Longlife-Formel« frittiert jedoch bis zu 50 Betriebsstunden ohne Qualitätsverlust. UNIFRIT Extra wurde 2010 mit dem International Superior Taste Award in Brüssel ausgezeichnet. 3. Entsorgung mit Rückvergütung + Unkompliziertes Rückfüllen in den Kanister + Kein Unfallrisiko beim Fettwechsel + Umweltgerechtes Recycling des verbrauchten Frittieröls + Rückvergütung über Preisnachlass beim Neukauf =Zeit-, Abfall- und Kostenersparnis Befüllen der Fritteuse: UNIFRIT ist gebrauchsfertig zum direkten Das verbrauchte Frittieröl wird über einen von UNIFRIT mitgelieferten Trichter wieder in den Kanister zurückgefüllt. Aufgrund der flüssigen Konsistenz der UNIFRIT Frittieröle erfolgt das Rückfüllen ohne vorheriges Erhitzen. Die potenziellen Unfallgefahren beim Ablassen von heißem Frittierfett und auf dem Weg zur Altfett-Tonne entfallen. Bei der nächsten Neulieferung wird der Kanister mit dem verbrauchten Frittieröl wieder zurückgenommen. Kanister und Öl werden einem umweltgerechten Recycling-Kreislauf zugeführt. Das recycelte Öl geht als Heizkraftstoff an ein Wärmekraftwerk. Anstatt eine Entsorgungsgebühr zu bezahlen, erhalten die UNIFRIT Kunden für ihr verbrauchtes UNIFRIT Frittieröl einen Preisnachlass beim Kauf der Neuware. Einfülle 4. Vertragsfreiheit und Service +Keine vertragliche Bindung oder Abnahme von +Mindestmengen +Kostenlose Lieferung und Entsorgung +Kostenlose Beratung und Schulung =Service- und Know-how-Gewinn Die UNIFRIT GmbH beliefert ihre Kunden ohne jegliche vertragliche Bindung oder Abnahme von Mindestmengen. Der Kunde kann die Zusammenarbeit jederzeit beenden. Innerhalb des kostenlosen UNIFRIT Liefer- und Entsorgungssystems brauchen sich die Kunden um nichts zu kümmern. UNIFRIT registriert die Verbrauchsmengen und -zeiträume ihrer Kunden und ruft sie an, um den Termin für die neue Warenlieferung abzustimmen. Kostenlose Beratungen und Schulungen für Neu- und Stammkunden runden das UNIFRIT Serviceangebot ab. Beispielsweise mit Frittier- und Hygieneschulungen oder der individuellen Erstellung von Fettpflege- und Reinigungsplänen werden die Kunden und ihre Mitarbeiter fit gemacht für den Umgang mit Ölen und Fetten sowie der allgemeinen Hygiene-Verordnung samt den Richtlinien der HACCP. Durch professionelles sachgemäßes Frittieren lassen sich jährlich bis zu 400,00 €Mehrkosten pro Fritteuse einsparen.
Adresse
Kronsland GmbH Hansastr. 45 , 44866 Bochum Deutschland