INNOMANIA
Email: mail@innomania-cowork.de
Telefon: 017634504524
Kontaktperson: Swetlana Batyrschin
Große Bäckerstraße 28, LüneburgBeschreibung
INNOMANIA ist eine Organisation mit dem Sitz im Herzen Lüneburgs. Wir haben die tolle Möglichkeit wunderschöne Büroräume im historischen Weinkontor mieten zu können und damit Kollegen und Kooperationspartnern Arbeitsflächen im Sinne eines CoWorking-Space anzubieten. Hier entstehen unsere zukunftsweisenden interdisziplinären Projekte, Vorträge und Workshops, die den Wandel in die Epoche der Wissenskultur unterstützt. Von Beginn an möchten wir die Gemeinwohlökonomie bilanzieren und damit als Vorbild in der Region beweisen, dass nachhaltiges Wirtschaften nicht nur eine romantische Vorstellung ist.
Mitarbeiter*innen: 2
Gegründet: 2018
Unternehmensphase: Start-up Phase (Gründung und Markteinführung)
Gründer: Swetlana Batyrschin, Anastasia Thomas
Unser Produkt
DER WEG IN DIE WISSENSKULTUR Wir arbeiten mit Menschen, die etwas verändern wollen und/oder nach eigenen Erkenntnissen müssen. Wir helfen ihnen, ihre individuellen Fähigkeiten und Wünsche zu entdecken und ein Bewusstsein dafür zu bilden. Damit werden sie befähigt, die Wahl ihrer persönlichen Perspektive und Zielsetzung selbstbewusst und selbstbestimmt zu treffen. Wir sind auch unterstützend für sie da, ihren eigenen Weg zum Ziel zu formulieren und zu begleiten. ZUKUNFTSFÄHIGE WIRTSCHAFTSKULTUR Die neue Wirtschaftsgeneration versteht unter Erfolg nicht mehr die Kapitalanhäufung, sondern möglichst viel Lebensqualität. Der Wachstum in Deutschland ist soweit fortgeschritten, dass Berufe und Unternemen sich stark verändern und teilweise sogar wegfallen. Der Mensch als Individuum rückt wieder mehr in den Vordergrund und muss erlernen selbstbestimmt und zugleich gemeinschaftlich zu wirtschaften. Das Neue Arbeiten (New Work) bringt Freiheiten aber auch Eigenverantwortung mit sich. Wir abreiten bereits seit 2015 nach diesen Kriterien und teilen gerne unsere Erfahrungen, wie den Umgang mit einer Veränderung der Unternehmenskultur und Grundregeln der holokratischen Organisation. INTELLIGENTE RAUMNUTZUNG Der Bevölkerungswachstum ist auch bei uns bereits bemerkbar. In unserer eigenen Stadt wird es immer schwerer sowohl für Familien als auch für Singles erschwinglichen Wohnraum zu finden. Wir bieten raumkonzeptionellen Entwurf und Beratung im Hinblick auf Nutzung, Material und Wirtschaftlichkeit für Menschen, die ihren Lebensraum bestmöglich nutzen und mehr aus dem vorhandenen Wohnraum herausholen möchten. Auch für Unternehmen im Kulturwandel, die beispielsweise ihren Mitarbeitern Remote Work ermöglichen und/oder auch MultiSpaceRäume zum effizienten Arbeiten bieten möchten, stehen wir gerne mit unserer Expertise zur Verfügung. Durch die Digitalisierung verändern sich unsere Arbeitswege, die Kommunikation und der Bedarf an Infrastruktur - wir passen uns dem Wandel stetig an und möchten andere an unseren Erkenntnissen teilhaben lassen.
Unser Beitrag
INNOMANIA ist der Wegbegleiter in eine neue Welt der Wissenskultur, in der jeder Mensch Verantwortung für sich, sein Handeln, seinen Umgang mit Mitmenschen und der Umwelt übernimmt. Er handelt fair und gemeinschaftlich, kann seinen Mitmenschen vertrauen und verfolgt einen selbstbestimmten Weg. Beruf, Prägung und Herkunft sind dabei nicht von Bedeutung. Berufsbezeichnungen gibt es vielleicht nicht mehr, man verfügt über ein Expertenwissen, dessen Kombinationsmöglichkeiten unbegrenzt sind und jedes Individuum eine eigene persönliche Fachlichkeit aufweist. Der Mensch eignet sich das Wissen nach eigenem Ermessen selbst an, die Grundwissensbausteine sind Kreativität, Ökologie und Ästhetik, denn diese übersteigen die Fähigkeiten einer künstlichen Intelligenz. Er ist Herr der Digitalisierung und hat keine Angst vor ihr. An erster Stelle steht die Gesundheit für Körper und Seele, ein angemessener rücksichtsvoller Konsum, weitestgehend reine Ökologie und faire Wirtschaft. Das Arbeiten findet nicht mehr hierarchisch geordnet statt, sondern holokratisch projektbezogen. Das Wohnen in der Stadt wird in neuen intelligent konzipierten Wohnstrukturen auch für kleineres Geld wieder möglich sein. Dabei bleibt der Komfort trotz des Bewusstseins zum minimalistischen Wohnen und Ressourcenschonung erhalten.
Interesse an der Teilnahme an einem Inkubatoren- oder Accelerator-Programm?
Nein
Adresse
INNOMANIA Große Bäckerstraße 28 , 21335 Lüneburg Deutschland