happybrush
Webseite: https://www.happybrush.de/
Email: veronika@happybrush.de
Telefon: 0178/8321819
Kontaktperson: Veronika Pichlmeier
Rupprechtstr. 25, MünchenBeschreibung
Elektrische Zahnbürsten sind meist nur Mittel zum Zweck und kein besonderer Hingucker im Badezimmer. happybrush ist erfrischend anders, überzeugt mit zeitgemäßer Technik und modernem Design. Die stylische happybrush-Familie besteht aus einer Rotierenden Zahnbürste mit Flexkopf, einer Schall-Zahnbürste und veganen Zahnpasta-Varianten. Entwickelt wurden die Muntermacher 2016 von Florian Kiener und Stefan Walter. Beide elektrischen Zahnbürsten-Technologien sorgen für eine effektive und sanfte Reinigung mit 8.800 Rotationen bzw. bis zu 37.500 Vibrationen pro Minute. Der integrierte Power-Akku hält bis zu drei Wochen und garantiert Urlaube ohne Ladestation. Neben den inneren Werten sowie dem ansprechenden Design überzeugt auch die Verpackung: mit der umweltfreundlichen Box aus Karton verzichten die beiden Münchener auf die klassische Plastikverpackung. Einen Teil des Gewinnes spendet das junge Unternehmen an die All Profit Organisation Viva con Agua de St. Pauli und konnte somit 2017 bereits zum Bau von einem Brunnen und zwei Handpumpen in der Amhara-Region beitragen.
Geschäftsmodell: B2C
Mitarbeiter*innen: 15
Status Kapitalsuche: Auf Kapitalsuche
Höhe des gesuchten Kapitals: 1 500 000,00 €
Gegründet: 2016
Unternehmensphase: Wachstumsphase (Marktdurchdringung)
Gründer: Florian Kiener, Stefan Walter
Unser Produkt
Aus hygienischen und qualitativen Gründen sollten Aufsteckbürsten alle zwei bis drei Monate gewechselt werden. Die dadurch entstehende Menge an Müll ist eine große Herausforderung auf der Mission, Menschen zwei Mal täglich mit fairen und effektiven Produkten glücklich zu machen. Um einen alternativen Ausgangsrohstoff zu finden, arbeitet happy brush zusammen mit dem Fraunhofer Institut für Verfahrenstechnik und Verpackung (IVV) an den "Re-Cycle-Fills" - Aufsteckbürsten aus nachwachsenden Rohstoffen.
Unser Beitrag
Mit den Re-Cycle-Fills wollen wir die Verarbeitung von fossilen, nicht erneuerbaren Rohstoffen durch nachhaltige Ressourcen ersetzen. Die Aufsteckbürsten sollen aus erneuerbaren, nachhaltigen Grundsubstanzen (Polylactide PLA oder Polyhydroxyalkanoate PHA) produziert werden und somit Teil eines geschlossenen Kreislaufs sein.
Interesse an der Teilnahme an einem Inkubatoren- oder Accelerator-Programm?
Ja
Adresse
happybrush Rupprechtstr. 25 , 80636 München Deutschland