FDX Fluid Dynamix GmbH
Webseite: http://www.fdx.de/
Email: info@fdx.de
Telefon: 030 549 0817 0
Kontaktperson: Oliver Krüger
Rohrdamm 88, BerlinBeschreibung
Millionen Tonnen Schadstoffe und Treibhausgase werden jedes Jahr durch schlechte Vermischung von Gasen und Flüssigkeiten in unsere Atmosphäre gepumpt. Diese unzureichende Mischung ist nicht nur schlecht für die Umwelt sondern kostet auch viel Geld. Alleine in den USA entstehen in der chemischen Industrie Verluste von bis zu 10 Milliarden Dollar pro Jahr. Auch in Verbrennungskraftmaschinen, ist die Mischung zwischen Luft und Kraftstoff der entscheidende Faktor für die Entstehung von schädlichen Emissionen. FDX hat sich zum Ziel gesetzt mit rein passiven Strömungsbauteilen diesen Missstand zu beheben. Doch warum ausgerechnet passive Bauteile? Passive Bauteile haben den Vorteil, dass sie absolut zuverlässig und robust sind. Darüber hinaus sind unsere Bauteile wartungsfrei und können daher auch in besonders aggressiven Umgebungen eingesetzt werden. Damit arbeiten unsere Düsen ganz nach dem Motto: Movement without moving parts.
Geschäftsmodell: B2B
Mitarbeiter*innen: 10
Gegründet: 2015
Unternehmensphase: Wachstumsphase (Marktdurchdringung)
Gründer: Dr. Bernhard Bobusch, Dr. Oliver Krüger, Dr. Jens Wintering
Unser Produkt
FDX Fluid Dynamix entwickelt und vertreibt OsciJet Düsen, die ohne bewegliche Teile bewegte Strahlen erzeugen. Bisher werden zur Erzeugung dieser dynamischen Strahlen bewegliche Bauteile eingesetzt, die wartungsintensiv und reparaturanfällig sind. In acht Jahren Forschung und Entwicklung an der Technischen Universität Berlin wurde die verschleißfreie OsciJet Technologie für die Industrie einsatzbereit gemacht. Von dem Geschirrspüler bis zur Kraftstoffeinspritzung im Motor können nun erstmals dynamische Effekte genutzt werden ohne Abstriche bei der Wartung oder Langlebigkeit des Gesamtsystems zu machen. Die Strahldynamik ermöglicht eine enorme Effizienzsteigerung. So wird die Reinigungsleistung um den Faktor 7 und die Mischungsqualität um das bis zu 15-fache gegenüber konventionellen Lochdüsen erhöht. Auf diesem Wege können nicht nur Kosten in der Herstellung und Wartung, sondern ebenfalls der Energie- und Wasserverbrauch massiv reduziert werden. doch der größte Nutzen liegt in der signifikanten Reduzierung schädlicher Stickstoffemissionen in Verbrennungskraftmaschinen.
Unser Beitrag
Unsere Düsen werden anfangs an bestehende Anlagen des Kunden angepasst, so dass diese einfach nachgerüstet werden können. Dadurch lassen sich bestehende Systeme weiter nutzen und trotzdem deren Effizienz deutlich erhöhen. Für eine spätere Neuauslegung des ´Kundensystems können wir dann natürlich voll-optimierte Düsen anbieten, die dann ihre volle Stärke ausspielen können. Und das Beste? Unsere Düsen arbeiten weitestgehend verschleißfrei und brauchen daher so gut wie nicht gewechselt zu werden!
Interesse an der Teilnahme an einem Inkubatoren- oder Accelerator-Programm?
Nein
Weitere Informationen
Unsere Düsen können wir für den Reinigungsbereich mittlerweile als Standardbauteile anbieten. Das spart dem Kunden Kosten und vor allem auch Zeit. Dieser Bewerbung liegen entsprechend zwei Produktdatenblätter bei (OsciJet_LPX-CS_Web_DE.pdf & OsciJet_LPX-CP_Web_DE.pdf). Für den Verbrennungsbereich passen wir hingegen die Düsen genau an die Randbedingungen des Kunden an, um möglichst optimale Bauteile liefern zu können. Dabei greifen wir auf eine selbst-geschaffene Technologieplattform zurück, die uns Auslegung der Bauteile stark vereinfacht.
Video
Dokumente
- OsciJet_LPX-CS_Web_DE.pdf (126 kB)
- OsciJet_LPX-CP_Web_DE.pdf (197 kB)
Adresse
FDX Fluid Dynamix GmbH Rohrdamm 88 , 13629 Berlin Deutschland