FahrradJäger - million hunters GmbH

Beschreibung

"Stell dir vor, du stellst dein Rad vor einem Café ab und gehst rein. Du kommst wieder und es ist noch da." Martin Jäger, Rennradfahrer und Gründer von FahrradJäger

Gegründet: 2014

Unternehmensphase: Start-up Phase (Gründung und Markteinführung)

Gründer: Martin Jäger, Steffi Wulf

Unser Produkt

Wir entwickeln den ersten bike-connector namens insect. insect ist communiy-basiert. Es wird am Fahrradrahmen angebracht. Über Bluetooth 4.0 vernetzt es sich mit den Smartphones einer ganzen Community, und warnt dich und Communitymitglieder in der Nähe bei Diebstahlversuchen per App und wird nach einem Diebstahl zum smarten Peilsender.

Unser Beitrag

FahrradJäger lieben Fahrräder und tragen damit erheblich zum Erreichen unserer Klimaziele bei. Am Beispiel von Dänemark wird deutlich: Würden überall in Europa die Menschen so häufig wie in Dänemark (2.3km je Tag) auf das Fahrrad als Verkehrsmittel setzen, ließen sich alleine dadurch 26 Prozent der EU-Klimaschutzziele erreichen. Dem stehen allein bei uns in Deutschland ca. 1 Million Diebstähle jährlich gegenüber. Folgen: - weniger Fahrrad-Kilometer - Verzicht auf Fahrrad bei einigen Strecken mit unklarer "Parksituation" und Diebstahlrisiko - häufig weniger hochwertiges Fahrrad nach Diebstahl mit sinkender Nutzung FahrradJäger fahren Fahrrad und wenn sie nicht mehr um die Sicherheit ihres Prachtstückes fürchten müssen, umso mehr. Lasst uns gemeinsam etwas verändern.

Interesse an der Teilnahme an einem Inkubatoren- oder Accelerator-Programm?

Nein

Weitere Informationen

"Ich lasse mir nie wieder mein Fahrrad klauen." Martin Jäger Und du?

Video

Bilder

insect - Diebstahlschutz 4.0

insect - Diebstahlschutz 4.0

insect schützt dein Fahrrad vor Diebstahl

insect schützt dein Fahrrad vor Diebstahl

Mit insect findest du dein gestohlenes Fahrrad.

Mit insect findest du dein gestohlenes Fahrrad.

Wir lieben insect.

Wir lieben insect.

Adresse

FahrradJäger - million hunters GmbH Erich-Schlesinger-Str. 62 , 18059 Rostock Deutschland

Für die Richtigkeit und Aktualität der aufgeführten Inhalte wird keine Gewähr übernommen. Die Zusammenstellung der Informationen hegt darüber hinaus keinen Anspruch auf Vollständigkeit.

StartGreen ist das Online-Informations- und Vernetzungsportal des Borderstep Instituts für die grüne Gründungsszene in Deutschland. Hier informieren und vernetzen sich grüne Gründerinnen und Gründer, grüne Start-ups, grüne Investorinnen und Investoren und Finanzierende, nachhaltig orientierte Gründungszentren u.v.m. um ihr Wissen und ihre Erfahrungen auszutauschen.

Dieses Projekt wurde gefördert durch
logos von 'Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz' und 'Nationale Klimaschutz Initiative'