einhorn products GmbH
Webseite: http://einhorn.my/
Email: linda@einhorn.my
Telefon: 03069004669
Kontaktperson: Linda Preil
Skalitzer Str. 100, BerlinBeschreibung
Wir sind einhorn, ein social Start-up, das Kondome anbietet. Was ist daran einzigartig? Wir wollen Fairstainability-Ambitionen (Fairness & Sustainability) mit gutem Design verbinden. Ach ja und wir haben uns dazu verpflichtet, 50% der Gewinne in soziale und nachhaltige Projekte zu reinvestieren. Ein einhorn eben.
Gegründet: 2015
Unternehmensphase: Wachstumsphase (Marktdurchdringung)
Gründer: Waldemar Zeiler, Philip Siefer
Unser Produkt
Wir sind einhorn und machen Kondome. Aber nicht einfach nur Kondome, sondern Kondome mit der guten Mission und dazu noch sexy. Unsere Kondome kommen in Chipstüten, die von jungen und namhaften Künstlern designt wurden. Wir wollen Kondomen aus der langweiligen und verstaubten Ecke holen, sodass mehr Leute mit Freude Kondome nutzen #Makemagichappen. Außerdem sind einhorn Kondome oben breiter als herkömmliche Kondome. Dann spürt man(n) mehr beim Sex. Und die gute Mission? Ziel ist es, im gesamten Lebenszyklus eines einhorn Kondoms Menschen und Umwelt gut zu behandeln – von Kautschukplantage über die Latexverarbeitung bis zu den Transportwegen.
Unser Beitrag
Wir verfolgen mit Fairstainability einen ganzheitlichen Ansatz. Ziel ist es mit dem Unternehmen an globalen Herausforderungen zu arbeiten. Wir wollen deshalb in allen Bereichen und im gesamten Lebenszyklus eines Kondoms unseren negativen Hufabdruck minimieren und gleichzeitig einen Mehrwert schaffen. Wir verfolgen einen wissensbasierten und impact-driven Ansatz. Im ersten Schritt haben wir Transparenz geschaffen, die Akteure in der Lieferkette und die sozio-ökologischen Auswirkungen kennengelernt. Wir haben hierzu mehrere wissenschaftliche Studien begleitet. Mithilfe eines LifecycleAssessments unserer Kondome haben wir z.B. verschiedene Handlungsfelder identifiziert, die wir verbessern möchten (Reduzierung unseres C02-Fußabdrucks v.a. in der Kondomproduktion und nachhaltigere Verpackung) zudem setzen wir uns für die Einstellung von Geflüchteten ein und versuchen bei einhorn ein hierarchiefreies Arbeitsumfeld zu schaffen, das die Vereinbarkeit von persönlichen und betrieblichen Zielen ermöglicht., u.v.m.) Wir sehen Fairstainability als einen nie aufhörenden Prozess. Uns geht es darum die einzelnen Stakeholder, die Prozesse und die Umwelteinwirkungen zu verstehen um dann gezielt Maßnahmen zu ergreifen. Damit entscheiden wir uns bewusst dagegen, einfach einen Anteil unserer Gewinne zu spenden. Uns ist es wichtig direkt zu Beginn der Lieferkette, bei der Rohstoffgewinnungen anzusetzen und schon da mit Partnern und Herstellern auf Augenhöhe zusammenzuarbeiten, obwohl wir in keiner direkten Lieferbeziehung zu ihnen stehen. Wir wollen unsere Kunden mit den Produzenten verbinden und ihnen zeigen, dass ihre Kaufentscheidung eine Auswirkung hat. Beispielsweise berichten wir live via Snapchat von der Kautschukplantage und stellen auf unserer Homepage einzelner Arbeiter vor. Unser Ansatz ist es Design und Nachhaltigkeit zu verbinden. Fairstainability soll sexy sein und unsere Kondome ein LifestyleProdukt, das Spaß macht und gleichzeitig einen positiven Impact schafft.
Interesse an der Teilnahme an einem Inkubatoren- oder Accelerator-Programm?
Nein
Weitere Informationen
Ihr wollt mehr wissen? Auf www.einhorn.my findet ihr alle wichtigen Informationen. Auch bei Kritik, Anmerkung oder Lob schreibt uns gerne an contact@einhorn.my
Video
Adresse
einhorn products GmbH Skalitzer Str. 100 , 10997 Berlin Deutschland