Clean Energy Global
Webseite: https://www.clean-energy-global.com/
Email: philipp@clean-energy-global.com
Telefon: 01729744424
Kontaktperson: Philipp Rosengarten
Bismarckstr. 10 - 12, BerlinBeschreibung
Problem: Batterien für Energiewende und E-mobilität sind zu teuer und komplex zu handhaben und abzurechnen. Lösung: Clean Energy Global ermöglicht Battery-as-a-Service (BaaS) Lizensierung für benötigte Hard- und Software. Clean Energy Global GmbH realisiert seit Oktober 2016 in Berlin-Brandenburg einen globalen, lizensierbaren Standard für Wechselbatterie-pakete. Clean Energy Pack (CEP) ist das einzige modular skalierbare, wechselbare und smarte Batteriesystem mit IoT Gateway für den stationären Einsatz sowie E-mobilität und kann B2B lizensiert werden. Die Abrechnung des Stromverbrauchs erfolgt über das Clean Energy Net (CEN), auch als white-label Lösung. CEP und CEN sind der entscheidende Baustein für die Energiewende und Elektromobilität, weil sie eine smarte und flexible Brücke zwischen stationären und mobilen Speichern schlägt. Die Kostensenkungen durch CEP und CEN bei Entwicklung und Produktion ermöglichen den Durchbruch der Elektromobilität sowie smarten Plug-and-Play Standard bei stationären Anwendungen. Diese Konzeptinnovation wurde bisher mit Hilfe von Mitarbeiter-Feedback der Energieversorger E.ON, RWE und Innogy sowie der Autohersteller VW, Audi, Porsche, Daimler und BMW als auch Shell und BP ständig verbessert. Clean Energy Global GmbH war von in 2017 im E.ON :agile accelerator und Shell New Energy Challenge, um die ersten Zielmärkte für das Clean Energy Pack zu definieren: Heimspeicher und Umrüster von E- Transporter und SUV.
Geschäftsmodell: B2B
Mitarbeiter*innen: 3
Status Kapitalsuche: Auf Kapitalsuche
Höhe des gesuchten Kapitals: 2 500 000,00 €
Gegründet: 2016
Unternehmensphase: Start-up Phase (Gründung und Markteinführung)
Gründer: - Peter Marchl, Co-Founder CTO mit > 10 Jahren Solarindustrie-Erfahrung, Konzeption von Energiesystemen, CAD Design - Philipp Rosengarten, Co-Founder CFO mit > 10 Jahren Autoindustrie-Erfahrung, IHS, Biodiesel AG, Windparkverwaltung - Christoph Stürmer, Co-Founder CMO mit > 20 Jahren Autoindustrie-Erfahrung, Daimler, IHS Automotive, PwC Autofacts
Unser Produkt
Die Alleinstellungsmerkmale (USPs) des Clean Energy Packs: 1. Einziges mobiles und stationäres Batteriepaket für E-Autos, Transporter, Busse, LKW und Heim- / Industriespeicher 2. Flexible patentierte Elektro-, Luft - und /oder Flüssigkeitstemperierung durch Kontaktplatten zur Ableitung von Wärme bzw. Vorheizung - dadurch wird der schnelle Batterietausch technisch ermöglicht und Systemgewicht gespart. 3. Variable 48 bis 800 Volt Spannung – mit 48 Volt für jedes Clean Energy Pack und erst bei Verschaltung in der Applikation in 4er/8er Clustern werden bis zu 400/800 V realisiert und bis zu 350 kW / 800 Volt / induktiv geladen. 4. Integriertes Smart-Grid mit IoT gateway und Blockchain Technologie für Stromabrechnung mit Clean Energy Net. 5. Einfacher Plug & Play Standard um stationäre Anwendungen einfach und schnell aufzubauen, auch für Second-Life, und um mobile Anwendungen einen schnellen und sicheren Austausch von Batteriepaketen zu ermöglichen.
Unser Beitrag
Clean Energy Global (CEG) Mission und Problemlösung: Clean Energy Global hat die Mission mit dem Clean Energy Pack der Elektromobilität und Energiewende weltweit zum Durchbruch zu verhelfen: stationär – mobil – vernetzt. Das wird durch einen offenen, lizensierbaren Standard von schnellwechselbaren Batteriepacks erreicht. Interoperabilität und geringere Zellbelastung ermöglichen eine Verringerung des kombinierten Speicherbedarfs und -kosten von ca. 50%. Clean Energy Packs verhelfen zu erhebliche Kostensenkungen für Entwicklung und Produktion von Elektroautos und stationären Speichern. Das Geschäftsmodel ist die B2B Lizenzierung und/oder Verkauf von Clean Energy Packs als Standard an Energieversorger, Tankstellenbetreiber, Automobilhersteller oder Elektronikhersteller, um dem Energie- und Verkehrssektor mit einem offenen innovativen Monopol eine Anpassung des Geschäftsmodells auf die Energiewende zu ermöglichen. Das beinhaltet ein Smart Grid Ökosystem mit Clean Energy Net, das durch Clean Energy Global weltweit betrieben wird. Clean Energy Pack löst die größten Herausforderungen der Elektromobilität und Energiewende (Kundennutzen): 1. Verkürzung der Fahrzeug-Ladezeiten auf < 1 Minute bei Austausch von Clean Energy Packs in Unterboden-Behältern von Elektroautos durch automatische Wechselstationen. Die Wechselladezeit ist ca. 60 x schneller als Tesla Supercharger Laden (60 Min. für 100%) und 30 x schneller als ein 350 kW Schnelllader und erlaubt damit lange Autobahnfahrten. 2. Verringerung der Kosten durch Reduktion des Batteriebedarfs um bis zu 66% im Vergleich zu Better Place sowie Verkauf von E-Autos ohne Batterie zum gleichen Einstiegspreis wie Verbrennermotorautos bei 15% weniger Kosten. 3. Beseitigung der Reichweitenangst durch zügige Etablierung von Wechselstationen an Tankstellen, Autohäusern oder Stromspeichern sowie automatischer Vorbuchung von CEPs für lange Strecken. 4. Skalierbarer Standard durch flexible Anordnung einzelner Clean Energy Packs in 48/96 Volt Anwendungen oder von je 4/8 Clean Energy Packs zu Gruppen von je 20/40 kWh für 400/800V. Damit sind stationäre und mobile Anwendungen von 2 kWh bis über 1.000 kWh möglich und durch Plug & Play einfach zu handhaben. 5. Stabilisierung des Stromnetzes durch Clean Energy Packs in E-Fahrzeugen, Ladestationen, Wechsel-Ladestationen und stationärer Verwendung (Stromspeicher, Black-out USV Reserve).
Interesse an der Teilnahme an einem Inkubatoren- oder Accelerator-Programm?
Ja
Weitere Informationen
- €2,5 Mio. Seed Investment @ €8 Mio. für €2 Mio. Eigenkapital und €0,5 Mio. Darlehen für 5 kWh 48/96 Volt Clean Energy Pack und Clean Energy Net Entwicklung von Mai 19 bis März 2020 zum Start der Produktion und Lizensierung. - €15 Mio. Series-A Investment @ €60 Mio.: 120 kWh/800V CEP System mit Hochvolt BMS und CEP Wechselstation bis Juni 2021. Die Series-A Investmentrunde ab April 2020 für die CEP Batteriewechselroboter Entwicklung mit Siemens, was ein ca. 6-faches Seed Runden Multiple ergibt. Für die Seed Investment Runde gibt es bereits Interesse strategischer Investoren und für die Series-A Investment Runde haben 4 VCs Interesse angemeldet zu investieren.
Video
Adresse
Clean Energy Global Bismarckstr. 10 - 12 , 10625 Berlin Deutschland