BugBell
Webseite: https://bugbell.de/
Email: Jamina.Zaugg@bugbell.de
Kontaktperson: Jamina Zaugg
Plünkenstraße 21, BremenBeschreibung
Hundefutter aus Insektenfleisch Die Zeitung schreibt «Dem Wahnsinn nahe - Hunde mit Fleischallergie», BugBell reagiert darauf mit einem Hundefuttersortiment auf der Basis von Insekten. Das zurzeit aus hauptsächlich Rinder- oder Geflügelfleisch bestehende Hundefutter soll durch das Insektenfleisch ersetzt werden. Der Vorteil, Insekten zu nutzen? Er besteht darin, dass Insekten sehr verträglich sind, einen hohen Proteingehalt liefern und äußerst ressourcenschonend sind.
Geschäftsmodell: B2C
Mitarbeiter*innen: 3
Status Kapitalsuche: Auf Kapitalsuche
Höhe des gesuchten Kapitals: 100 000,00 €
Gegründet: 2018
Unternehmensphase: Seed-Phase (Idee bzw. Vorgründung)
Gründer: Jamina Zaugg (Ideengründerin / Produktentwicklung) Sie absolvierte Ende 2018 ihr M.Sc. Agrar- und Lebensmittelwirtschaft und beschäftigte sich im Rahmen des Studiums mit Alternativen der tierischen Proteinquellen. Seit August 2018 arbeitet sie in der Produktentwicklung in der Heimtierbranche bei Saturn Petcare | Arne Mües (Vertrieb / Business Administration) Er ist als Leitwerkkoordinator bei Hella Fahrzeugkomponenten tätig, wo er unter anderem ausländische Werke beim Erstellen von Lastenheften unterstützt und Kosten- und Zeitaufwand kalkuliert. 2019 absolvierte er das nebenberufliche Masterstudium mit dem Master of Arts in „General Management“. | Marvin Offers (Media Design / Marketing) Er schloss 2016 seine Ausbildung zum Mediengestalter ab. Im direkten Anschluss begann er sein Fachabitur an dem gestalterischen Berufskolleg Senne in Bielefeld mit dem Schwerpunkt „Gestaltung“. Seit September 2017 studiert Marvin „Media & Interaction Design“ an der Hochschule Osnabrück.
Unser Produkt
Die Süddeutsche Zeitung schreibt „Dem Wahnsinn nahe - Hunde mit Fleischallergie“. Bei dieser Problematik der Heimtierfertignahrung setzt BugBell an und stellt sich dem Problem, dass die Fütterung mit den herkömmlichen Futtersorten aufgrund aufkommender Fleischallergien oft zu Futtermittelunverträglichkeiten führt und möchte gesundes Heimtierfutter anbieten. Dafür soll das zurzeit aus hauptsächlich Rinder- oder Geflügelfleisch bestehende Hundefutter durch Insektenfleisch ersetzt werden. Der Vorteil, Insekten zu nutzen? Er besteht darin, dass Insekten sehr verträglich sind, einen hohen Proteingehalt liefern und äußerst ressourcenschonend sind.
Unser Beitrag
Damit setzt die Geschäftsidee auch auf das Handlungsprinzip der Nachhaltigkeit. Seit 2008 ist die Anzahl der Haustiere in Deutschland um 10 % angestiegen. Im Jahr 2018 gab es in Deutschland 13,7 Millionen Katzen und 9 Millionen Hunde. Die Heimtierhaltung trägt somit in nicht unerheblichem Maße zum Fleischkonsum und einem damit verbundenen steigenden Verbrauch an Ressourcen. Dem will BugBell mit dem Einsatz von Insekten entgegenwirken.
Interesse an der Teilnahme an einem Inkubatoren- oder Accelerator-Programm?
Nein
Adresse
BugBell Plünkenstraße 21 , 28199 Bremen Bremen