ArgillaTherm GmbH

Beschreibung

Die Firma ArgillaTherm® GmbH ist eine aus Bauingenieuren und Physikern bestehende innovative Ideenschmiede, die Heizungs- und Klimasysteme und Produkte auf Basis des Baustoffes Lehm entwickelt. Der Kerngedanke liegt nicht nur in der Entwicklung von Produkten und Systemen, sondern auch in dessen hocheffizienten Fertigung. Hierfür werden jeweils geeignete Partner aus dem industriellen Fertigungsbereich gesucht und vertraglich gebunden. Das Motto von ArgillaTherm: Das Produkt allein ist meistens nicht der Schlüssel zum Erfolg, jedoch abgestimmte und kompatible Systeme, die einfach, schnell und kostengünstig zu installieren sind und einen hohen volkswirtschaftlichen Nutzen bringen!

Gegründet: 2015

Unternehmensphase: Start-up Phase (Gründung und Markteinführung)

Gründer: Jan Grünewald, Axel Lange

Unser Produkt

Warme Heizungsluft, die nach oben steigt oder beim Lüften verloren geht? Heizungswärme, die unter der Zimmerdecke steht und so nichts bringt? Trockenes und stickiges Raumklima , das auf Dauer krank macht? Mit dem patentierten Heizsystem von ArgillaTherm® ist das Vergangenheit! Die Symbiose einer hocheffizienten Niedertemperatur-Deckenwärmewellenheizung mit dem natürlichen Feuchtigkeits-und Raumklimaregulierer Lehm gewährleistet ein optimales Wohlfühlklima und Energieersparnisse bis zu 70%. Herzstück des 3-schichtigen Deckenheizsystems sind die patentierten Lehm-Systembauplatten, welche in einem weltweit einzigartigen Flächenpressverfahren hergestellt werden. Diese Herstellungsweise garantiert Maßgenauigkeiten und Festigkeiten, die der bekannten Gipskartonplatte um Nichts nachstehen. Die Platten sind im 1/10mm Maß genau und die Biege/Zug-Werte liegen deutlich über denen von Gipskartonplatten. Nur eine Flächenpressung ermöglicht das Einpressen eines rückseitigen Holzwerkstoffträgers als Montagehilfe und das Einprägen einer Rillenstruktur auf der Vorderseite. Durch Aneinanderlegen der Platten entsteht so eine Endlosmatrix zur einfachen, schnellen und in jeder Richtung freien Verlegung von elektrischen Widerstandsheizkabeln oder wasserführenden Kunststoffrohren. Aussparrungen oder Ausschnitte z.B. für Deckenlampen oder Revisionsöffnungen sind einfach und problemlos herzustellen. Fazit: Wir haben ein Bauprodukt aus Lehm entwickelt, dass auf dem Verarbeitungsniveau von Gipskartonplatten liegt. Detaillierte Infos unter: www.argillatherm.de

Unser Beitrag

Alle Produkte des ArgillaTherm-Heizsystems werden in Deutschland hergestellt. Die Lehmprodukte, welche zirka 90% des Portfolios ausmachen, werden direkt am Abbauort hergestellt. Dies spart jede Menge Kosten und schont durch wegfallende Transportwege die Umwelt. Bis auf das Heizmedium besteht das gesamte Heizsystem (Trockenbau-Systemplatten, Wärmeleitputz, Abschlussputz) aus Lehm. Dieser Baustoff zeichnet sich besonders durch seine positiven Eigenschaften hinsichtlich seiner unschlagbaren Ökologie aus. Nachfolgend die wichtigsten positiven Eigenschaften: • Die enorme Sorptionsfähigkeit von Lehm sorgt für eine gleichmäßige relative Luftfeuchtigkeit um die 50% und somit für ein angenehmes behagliches und gesundes Raumklima • Lehm bindet Schadstoffe aus der Luft und absorbiert Gerüche • Lehm speichert die tagsüber im Raum entstehende Wärme und gibt sie in den Abendstunden wieder ab, somit wird die Heizperiode um bis zu zwei Monate verringert • Lehm kühlt im Sommer auf Grund von entstehender Verdunstungskälte die Raumtemperatur um bis zu 8°C runter • Lehm ist wiederverwendbar und überall verfügbar Detaillierte Infos unter: www.argillatherm

Interesse an der Teilnahme an einem Inkubatoren- oder Accelerator-Programm?

Nein

Weitere Informationen

Märkte für das neuartige Heizungssystem: Austausch von Nachtspeicherheizungen Insgesamt werden in Deutschland etwa 1,5 Millionen Wohnungen (⊘ Größe 60m²) mit einer Nachtspeicherheizung beheizt. Ein Großteil der bestehenden Nachspeicherheizungen, etwa 80 Prozent, wurde bereits vor 1980 installiert. 80% von 1,5 Mio. = 1,2 Mio. Wohnungen x 60m² = 72 Mio. m² Sanierungsfläche bzw. zwingend notwendiger Sanierungsmarkt! Neubau In Deutschland werden jährlich zirka 120 TSD Einfamilienhäuser (⊘ Größe 126m²) und 110 TSD Wohnungen (⊘ Größe 65m²) gebaut. Hieraus ergibt sich ein Markt von rund 22 Mio. m² Heizungsfläche im Jahr. Unser elektrisches Niedertemperatur-Deckenheizsystem erfüllt die Richtlinien der EnEV 2016 und kann problemlos bis zum KfW 40plus-Standart eingesetzt werden. Gewerbebau geschätztes Marktpotential zirka 10 Mio. m² im Jahr. Mit unserem wassergeführten Heizsystem lösen wir die Kernprobleme im Gewerbebau. - Deckenabhängungen, Aussparrungen oder Ausschnitte z.B. für Deckenlampen, Revisionsöffnungen etc., die in gewerblich genutzten Räumen notwendig sind, können einfach und problemlos hergestellt werden - Kühlung ohne Einsatz einer Klimaanlage Detaillierte Infos unter: www.argillatherm

Adresse

ArgillaTherm GmbH Kreuzburger Straße 12 , 37085 Göttingen Deutschalnd

Für die Richtigkeit und Aktualität der aufgeführten Inhalte wird keine Gewähr übernommen. Die Zusammenstellung der Informationen hegt darüber hinaus keinen Anspruch auf Vollständigkeit.

StartGreen ist das Online-Informations- und Vernetzungsportal des Borderstep Instituts für die grüne Gründungsszene in Deutschland. Hier informieren und vernetzen sich grüne Gründerinnen und Gründer, grüne Start-ups, grüne Investorinnen und Investoren und Finanzierende, nachhaltig orientierte Gründungszentren u.v.m. um ihr Wissen und ihre Erfahrungen auszutauschen.

Dieses Projekt wurde gefördert durch
logos von 'Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz' und 'Nationale Klimaschutz Initiative'