Akkutauschen.de

Webseite: http://www.akkutauschen.de/

Email: info@akkutauschen.de

Telefon: 04075110930

Kontaktperson: Frank Bräuer

Wentorfer Str. 14, Hamburg
Sonstiges

Beschreibung

Frank Bräuer ist der Inhaber der Nachhaltigkeitsinitiative "akkutauschen.de". Bereits im Jahre 2009 machte er erste Erfahrungen mit dem Thema, als seine eigene elektronische Zahnbürste den Geist aufgab. Er zerlegte seine Zahnbürste, recherchierte mehrere Wochen, um einen passenden Akku zu finden und konnte das Gerät erfolgreich reaktivieren. Hieraus folgte die Geschäftsidee. Und er wurde zum Pionier auf diesem Service-Gebiet. Doch erst 2013 kam der Durchbruch. Zusammen mit seiner Partnerin Britta Josenhans baute er den Akkutausch-Service über diverse Onlineplattformen mit großem Erfolg auf. Frank ist für den technischen Bereich zuständig, Britta kümmert sich um die Wünsche der Kunden. Mittlerweile werden wir von 8 Mitarbeitern unterstützt. Weiterhin bieten wir erkrankten und verunfallten Menschen, die in ihrem bisherigen Beruf nicht mehr arbeiten können, Arbeitserprobungen an, um sie auf Ihrem Weg in einen neuen Beruf, der ihren Fähigkeiten entspricht, zu unterstützen. Hierrüber akquirieren wir auch unser neues Personal. Wir setzen auf Motivation und Vertrauen, nicht auf Qualifikationen, da wir unsere Mitarbeiter selber schulen.

Gegründet: 2013

Unternehmensphase: Reifephase (junges Unternehmen)

Gründer: Bräuer, Frank

Unser Produkt

Wir bieten einen Akkutausch-Service für akkubetriebene Kleingeräte mit Garantie. Weiterhin bieten wir diverse Spezial-Akkus mit Anleitung, zum Selbereinbau/ Selbereinlöten in sämtliche gängige Kleingeräte an. Angefangen haben wir 2013 mit einem reinen Online-Handel über Amazon und Ebay. Seit 2014 betreiben wir auch ein Ladengeschäft im Centrum des Hamburger Stadtteils Bergedorf und betreiben zusätzlich auch unseren eigenen Onlineshop. Seit 2015 haben nennen wir auch eine eigene Akku-Punkt-Schweißmaschine unser Eigen, sodass wir mittlerweile sämtliche Akkus und Akkupacks auf Kundenwunsch selber fertigen können. Für alle Geräte. Dadurch haben sich in diesem Jahr auch schon einige Kooperationen mit Friseuren und Fahrradgeschäften ergeben. Folgende Geräte erreichen uns täglich: - elektronische Zahnbürsten - Rasierer - Schermaschinen - Epilierer - E-Books - Navis - Mobiltelefone / Smartphones - Werkzeug-Akkus - Staubsauger - Küchengeräte - E-Bikes -Akkus sämtlicher Fabrikate

Unser Beitrag

Wir zeigen, dass wir mit unseren Ressourcen deutlich schonender umgehen können. Wir regen dazu an, die Geräte weiter zu verwenden, statt neue zu kaufen. Wir beweisen täglich, dass nachhaltiges und ökologisches Handeln, in keinem Widerspruch zum Geld einsparen steht. Wir erweitern unser Geräte-Portfolio kontinuierlich und bauen es aufs. Unser Ziel ist es, unsere Idee weiter zu verbreiten und unseren Lösungsansatz fest in den Köpfen der Menschen etablieren, um damit letztendlich den vorzeitigen Geräteverschleiß einzudämmen und Müllberge zu senken.

Interesse an der Teilnahme an einem Inkubatoren- oder Accelerator-Programm?

Nein

Weitere Informationen

Unser Motto lautet: "~ Ressourcen schonen ~ verantwortungsvoll denken ~ nachhaltig handeln ~ Geräte weiterverwenden ~ Geld Sparen ~ mit ökologischem Vorteil ~ ohne Kompromisse ~ aber mit voller Power"

Adresse

Akkutauschen.de Wentorfer Str. 14 , 21029 Hamburg Deutschland

Für die Richtigkeit und Aktualität der aufgeführten Inhalte wird keine Gewähr übernommen. Die Zusammenstellung der Informationen hegt darüber hinaus keinen Anspruch auf Vollständigkeit.

StartGreen ist das Online-Informations- und Vernetzungsportal des Borderstep Instituts für die grüne Gründungsszene in Deutschland. Hier informieren und vernetzen sich grüne Gründerinnen und Gründer, grüne Start-ups, grüne Investorinnen und Investoren und Finanzierende, nachhaltig orientierte Gründungszentren u.v.m. um ihr Wissen und ihre Erfahrungen auszutauschen.

Dieses Projekt wurde gefördert durch
logos von 'Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz' und 'Nationale Klimaschutz Initiative'