Startup Port @TUHH

Beschreibung

Startup Port @TUHH Gegründet 2013, unterstützt das Startup Port @TUHH Hamburger Studierende und Wissenschaftler*innen, die ein eigenes Unternehmen gründen wollen. Ziel ist es, aus dem wissenschaftlichen Potenzial technologieorientierte Innovations- und Gründungsprojekte entstehen zu lassen und eine lebendige Gründungskultur auf dem Campus zu schaffen. Die erste Säule des Startup Port @TUHH ist das Zentrum für Innovation & Entrepreneurship (ZIE), wird geleitet von Sebastian Tempel. Ein erfahrenes Team berät, coacht und fördert Studierende und Wissenschaftler*innen auf dem Weg zum eigenen Startup. Das Angebot für junge Entrepreneure umfasst unter anderem Möglichkeiten des Mentoring sowie der Qualifizierung und Finanzierung. Im Hinblick auf den erfolgreichen Technologie- und Wissenstransfer in der Metropolregion Hamburg arbeitet der Startup Port @TUHH eng zusammen mit der TuTech Innovation GmbH und dem NIT Northern Institute of Technology Management. Der Startup Port @TUHH ist Teil des Verbundes Startup Port.

Adresse

Startup Port @TUHH Harburger Schloßstraße 6-12 , 21079 Hamburg Deutschland

Für die Richtigkeit und Aktualität der aufgeführten Inhalte wird keine Gewähr übernommen. Die Zusammenstellung der Informationen hegt darüber hinaus keinen Anspruch auf Vollständigkeit.

StartGreen ist das Online-Informations- und Vernetzungsportal des Borderstep Instituts für die grüne Gründungsszene in Deutschland. Hier informieren und vernetzen sich grüne Gründerinnen und Gründer, grüne Start-ups, grüne Investorinnen und Investoren und Finanzierende, nachhaltig orientierte Gründungszentren u.v.m. um ihr Wissen und ihre Erfahrungen auszutauschen.

Dieses Projekt wurde gefördert durch
logos von 'Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz' und 'Nationale Klimaschutz Initiative'