Nachrichten

Zwischenprämierung des KUER Businessplan Wettbewerbes 2015

Bei der Zwischenprämierung des KUER Businessplan Wettbewerbes 2015 wurden die besten 10 der eingereichten Basis-Businesspläne ausgezeichnet und mit 300 Euro prämiert. Den ersten Platz des Rankings teilen sich die Gründungen Betterspace, die eine automatisierte Steuerung für Heizungen in Hotel- und Geschäftsräumen anbietet, und Mineralsigns, ein nachhaltiges Leit – und Orientierungssystem. Platz 3 belegt Wertewandel, ein Multipartner-Bonusprogramm, das umweltbewussten und nachhaltigen Konsum belohnt. Die Zwischenprämierung fand in den Räumen und mit Unterstützung der ZENIT GmbH (Zentrum für Innovation und Technik in Nordrhein-Westfalen) in Mülheim an der Ruhr statt.

„Die Zwischenprämierung des KUER Businessplan Wettbewerbes 2015 zeigt, wie vielfältig die Green Economy ist und lässt einen gespannt auf den Abschluss des Wettbewerbes im Juni 2015 sein.“, so Dr. Roland Kirchhof, Geschäftsführer der Startbahn Ruhr GmbH, die den Wettbewerb ausrichtet. „Den Zukunftsthemen Klima, Umwelt, Energieeinsparung und Ressourcenschonung begegnen die Gründer mit vielen verschiedenen Produkt- und Dienstleistungsideen.“

weitere Informationen

StartGreen ist das Online-Informations- und Vernetzungsportal des Borderstep Instituts für die grüne Gründungsszene in Deutschland. Hier informieren und vernetzen sich grüne Gründerinnen und Gründer, grüne Start-ups, grüne Investorinnen und Investoren und Finanzierende, nachhaltig orientierte Gründungszentren u.v.m. um ihr Wissen und ihre Erfahrungen auszutauschen.

Dieses Projekt wurde gefördert durch
logos von 'Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz' und 'Nationale Klimaschutz Initiative'