Nachrichten

Zwei neue Förderprogramme in Berlin
© © Denislav Jeliazkov - unsplash
Die Investitionsbank Berlin (IBB) hat zwei neue Förderprogramme auf den Weg gebracht. Geld erhalten können Start-ups, kleine mittelständische Unternehmen, größere mittelständische Unternehmen sowie Angehörige der freien Berufe. Durch „Mittelstand 4.0“ sollen Digitalisierungsmaßnahmen finanziert werden, durch „Berlin Innovativ“ Betriebsmittel von Start-ups und innovativen KMU.
Insgesamt stehen in beiden Programmen 30 Millionen Euro bereit. Mit „Mittelstand 4.0” können sich ansässige Unternehmen für die digitale Welt rüsten. Darlehen erhalten Unternehmen mit maximal 3.000 Mitarbeitern sowie Angehörige der freien Berufe. Förderfähig sind vor allem Industrie 4.0-Lösungen und Digitalisierungsmaßnahmen. Die zinsgünstigen Darlehen zwischen zwei und sechs Millionen Euro werden durch die Hausbank vergeben, die IBB übernimmt nach erneuter Bonitätsprüfung 60 Prozent des Kreditrisikos.
Auch bei „Berlin Innovativ„ - Weiterentwicklung von „Berlin Kredit Innovativ“ - läuft der Antrag über die Hausbank. Die IBB haftet in diesem Fall für 70 Prozent der Darlehen in Höhe von 100.000 bis zwei Millionen Euro. Förderfähig sind insbesondere Start-ups und innovativ KMU. Vergeben werden die Darlehen für Investitionen in Betriebsmittel.