Nachrichten

Workshop zur Wirkung von Gründungsförderung
© Slidebean - Unsplash
Wie kann die Wirkung von Gründungsförderprogrammen erfasst, bewertet und verbessert werden?
Dieser Frage widmet sich am 07. Juli 2021 um 9:30 Uhr ein Online-Workshop, der folgende Programmpunkte vorsieht:
🔹 Von der Evaluation zum Impact-Management: Vorstellung der Grundlagen für einen Impact-Guide für Gründungsförderakteure, Programmverantwortliche und Begleitforschung (Prof. Dr. Klaus Fichter, Borderstep Direktor)
🔹 Wirkungsorientierung aus Sicht des Green-Start-up-Programms der Deutsche Bundesstiftung Umwelt, vorgestellt von Dr. Stefanie Grade (Koordinatorin Green Start-up Förderung) und Dr.-Ing. Jörg Lefèvre (Referatsleiter, Umwelt- und gesundheitsfreundliche Verfahren und Produkte)
🔹 Diskussion: Welchen Mehrwert schafft eine Wirkungs-orientierung bzw. ein Wirkungsmanagement für die Stakeholder eines Gründungsförderprogramms? Und wie können die Herausforderungen zur Erfassung und Bewertung der mittel- und langfristigen Outcomes und Impacts praktikabel gelöst werden?
Sie sind im Bereich der #Gründungsförderung oder Begleitforschung tätig? Dann freuen wir uns über Ihre Teilnahme am Workshop. Anmeldungen sind noch bis 04.07.2021 möglich.
➡️ Hier geht es zur Registrierung: https://www.borderstep.de/event/gruendungsfoerderprogramme-expertenworkshop/