Nachrichten

Woche der Umwelt: Grüne Start-ups auf dem Vormarsch
Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier und die Deutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU) laden unter dem Motto „So geht Zukunft!“ zur digitalen Woche der Umwelt ein. Das Borderstep Institut präsentiert in diesem Rahmen ein Fachforum für das Start-up Ökosystem. Grüne Start-ups versprechen eine Vielzahl von Innovationen, die unser Leben nachhaltiger, sozialer oder gesünder machen sollen. Neue Förderprogramme und Formate unterstützen bei der Entwicklung von Ideen und Technologien. Im Dialog zwischen Förderern und Start-ups diskutieren wir, welche Vorteile sich für Verbraucher und Verbraucherinnen aus diesem Trend ergeben.
Die Idee der Nachhaltigkeit hat Eingang in die Mitte der Gesellschaft gefunden. Bei der Auswahl von Produkten und Dienstleistungen achten Verbraucher und Verbraucherinnen zunehmend auf soziale und ökologische Kriterien. Vor allem grüne Start-ups mit ihren nachhaltigkeitsorientierten Geschäftsmodellen präsentieren sich hier in vielen Marktsektoren bereits als Vorreiter von innovativen Lösungen.
Das bestätigt der vom Borderstep Institut und Bundesverband Deutsche Startups erstellte Green Startup Monitor 2021: Deutsche Startups werden zunehmend grüner und wirkungsorientierter. Mittlerweile leistet fast jedes dritte Start-up mit seinen innovativen Produkten und Dienstleistungen einen Beitrag zu den ökologischen Zielen einer Green Economy.
Welche Vorteile ergeben sich daraus für Verbraucher und Verbraucherinnen von grünen Start-ups und deren Unterstützung? Das diskutiert das Fachforum „Grüne Start-ups auf dem Vormarsch: Was haben Verbraucher davon?“ am 11. Juni auf der Woche der Umwelt 2021. Mit dabei: Start-ups, die ihre innovativen Produkte und Leistungen im Green Start-up Pitch präsentieren, sowie Fördernde, die Einblick in die Praxis der Förder- und Unterstützungsangebote für grüne Start-ups geben.
Die Session ist Teil der Borderstep-Dialogreihe „Grüne Gründungen stärken!“.
Das von der Deutschen Bundesstiftung Umwelt (DBU) geförderte Format beschäftigt sich mit der Rolle grüner Start-ups für eine nachhaltige Wirtschaft. Welche Hürden müssen Gründerinnen und Gründer überwinden? Wie lassen sich nachhaltige Gründungen zielgruppengerecht fördern?
Titel:
Grüne Start-ups auf dem Vormarsch: Was haben Verbraucher davon?
Fachforum im Rahmen der Woche der Umwelt 2021
Termin:
11.06.2021, 14.30 bis 15.30
Ort:
Digital, Live-Stream
Informationen und Anmeldung:
https://www.borderstep.de/dialogreihe-gruene-gruendungen-staerken-wdu/