Nachrichten

WindNODE Challenge 2018 - Deine Ideen für die Energiewende 2.0!
© © Karsten Würth – unsplash
Im Rahmen des Schaufensters für intelligente Energie aus Nordostdeutschland – WindNODE – besteht jetzt die Möglichkeit sich bis zum 15. September 2018 mit einem innovativen Lösungsansatz auf eine von vier Fragestellungen zu bewerben. WindNODE Challenge heißt der Ideen- und Technologiewettbewerb bei dem die Digitalisierung der Energiewende im Vordergrund steht. Es geht um das Weiterdenken von Technologien, Geschäftsprozessen, Marktmodellen, rechtlichen Rahmenbedingungen und kommunikativen Herausforderungen in der Energiewirtschaft. Die WindNODE Challenge richtet sich explizit an Studierende, junge Wissenschaftler und Startups.
Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer erarbeiten unter einer thematischen Vorgabe der WindNODE-Projektpartner einen innovativen Lösungsansatz (Präsentation, Kurzstudie, Konzepterstellung, o.ä.). Die besten Ergebnisse werden im Rahmen einer großen Fachkonferenz in einem Präsentationswettbewerb vorgestellt und entsprechend prämiert. Attraktive Geldpreise und wertvolle Netzwerkkontakte warten auf die Gewinnerinnen und Gewinner. Challenge Guides sind Unternehmen wie Stromnetz Berlin, Verbände wie das Stadtwerke-Netzwerk ASEW oder Hochschulen wie die Technische Universität Berlin.
Alle Informationen, Fragestellungen und Bewerbungsunterlagen zur WindNODE Challenge können hier nachgelesen werden.
Für Rückfragen wenden Sie sich bitte an: windnode@berlin-partner.de