Nachrichten

Wettbewerb für Clean Tech Start-ups
© © Climate-KIC
Der DACH Climate-KIC Accelerator bietet ab sofort ein Programm zur Unterstützung junger Start-ups der Clean Tech Branche. Mit der Anmeldung zum Programm öffnet sich den Gründerinnen und Gründern die Möglichkeit in Berlin, München, Wien oder Zürich ein intensives Training zu erhalten. Bei Vernetzungstreffen können erste Kontakte zu potenziellen zukünftigen Kundinnen und Kunden sowie kompetenten Mentorinnen und Mentoren geknüpft werden. Außerdem kann zusätzlich am Side Call Programm teilgenommen werden, welches weitere Möglichkeiten bietet.
Das Mentoring zielt darauf ab, mit den Gründenden gemeinsam Meilensteine zu definieren und Ansätze zu erarbeiten, wie diese erreicht werden können. Dazu geht es auch darum die Start-ups miteinander zu vernetzen und sie vom gegenseitigen Erfahrungs-Austausch profitieren zu lassen.
Zur Teilnahme wird ein detaillierter Fragebogen ausgefüllt, der sowohl auf die Unternehmensverwaltung eingeht, als auch darauf, wie das Produkt oder die Idee eine Verbesserung für Klima und Umwelt sein kann. Seit 2010 begleitet der Accelerator Start-ups auf ihrem Weg. Bereits über 1.000 junge Unternehmen haben das Accelerator Programm durchlaufen, wobei über 600 Millionen Euro an Investments an Land gezogen wurden. Ehemalige beschreiben den Accelerator als zentrales Element bei der eigenen Unternehmensbildung.
Die wichtigen Daten sind zunächst der Bewerbungsschluss am 22. Juli, sowie dann die Einladung zum Pitching am 13. August. Voraussetzung für eine Teilnahme ist, dass das Gründerteam aus mindestens zwei Mitgliedern besteht und die Bereitschaft da ist, Vollzeit für den Erfolg des Startups zu arbeiten. Interessierte Start-ups finden hier weitere Informationen und den Link zur Anmeldung.