Nachrichten

Verbraucher:innen: Wer kauft, hat Macht
© © Peter Himsel_DBU
Das Borderstep Institut für Innovation und Nachhaltigkeit präsentierte anlässlich der Woche der Umwelt im Schloss Bellevue ein Fachforum für das Start-up Ökosystem. Das komplette Forum zum Thema „Grüne Start-ups auf dem Vormarsch: Was haben Verbraucher davon?“ kann jetzt als Video nachgeschaut werden.
Der Anteil grüner Startups nimmt weiter zu. Zuletzt lag dieser laut dem Green Startup Monitor 2021 bei 30 Prozent. Doch wie reagieren Förderer und Unterstützer auf diese Dynamik und was haben eigentlich Verbraucher und Verbraucherinnen davon?
Im Dialog zwischen Förderern und Startups diskutierte das Format, welche Vorteile sich für Verbraucher und Verbraucherinnen von grünen Startups und deren Unterstützung ergeben. Mit dabei waren Jens Schmelzle, Gründer und Geschäftsführer von Alphabeet und Oliver Laux, Geschäftsführer von EDUMode.
Zudem äußerten sich Dr. Stefanie Grade, Koordinatorin des Green-Start-up-Sonderprogramms der Deutschen Bundesstiftung Umwelt (DBU) und Björn Kaminski, Projektleiter Green Startups & Sustainability des Bundesverbandes Deutsche Startups e.V. zum Handlungsbedarf und dem Aufbau bestimmter Programme, um grüne Startups effektiv zu fördern.
Die Session ist Teil der Borderstep-Dialogreihe „Grüne Gründungen stärken!“. Mehr Informationen zum Fachforum „Grüne Start-ups auf dem Vormarsch: Was haben Verbraucher davon?“ gibt es hier.