Nachrichten

Weltverbessern leicht gemacht

© © tbd*

 

Aus The Changer wird tbd*: Eine Plattform, auf der Weltverbesserer und Karrieristen Jobs, Teampartner, Workshops und Finanzierungsmöglichkeiten finden.


2014 wurde The Changer ins Leben gerufen, nun haben sich die Gründerinnen für eine internationale Ausrichtung- und damit auch für einen neuen Namen entschieden. „tbd" steht im Englischen für "To Be Determined", also dass etwas noch nicht festgelegt ist. Gleichzeitig bedeutet es aber auch „entschlossen“- und genau das ist das Motto des tbd*-Teams: To be determined to change the world.

Neue Ideen finden Interessierte beispielsweise zu folgenden Themen

  • Besser Arbeiten: hier geben Social Impact Professionals Tipps an die Community weiter und eröffnen dir neue Perspektiven auf das Arbeitsleben.
  • Etwas Starten: Gründerinnen und Gründer aufgepasst! In dieser Rubrik erfahrt ihr alle News aus der nachhaltigen/ sozialen Gründerszene. Außerdem gibt es Tipps zu Finanzierung und Gründung.
  • Leute: Interviews und Erfahrungsberichte bieten Einblicke in die Arbeit von sozialen Entrepreneuren.
  • Karriere Tipps: Wie findet man einen „sinnvollen“ Job?
  • Jobs: Stellenangebote, mit denen du die Welt verändern könntest.
  • Recruitment Tipps: Bereits gegründet? Hier erfährst du, wie du Teammitglieder findest und in deinem Unternehmen hältst.
  • Events
  • Organisationen

 

Tbd* hat sich zum Ziel gesetzt, allen Interessierten Zugang zu Mitteln und Möglichkeiten zu verschaffen, die sie brauchen, um die Zukunft zu gestalten. Das Besondere an dem Konzept: Die Inhalte werden von der tbd*-Community verfasst. Alle Vordenker sind dazu aufgerufen, mitzumachen!

Hier geht’s zu tbd*. https://www.tbd.community/de

StartGreen ist das Online-Informations- und Vernetzungsportal des Borderstep Instituts für die grüne Gründungsszene in Deutschland. Hier informieren und vernetzen sich grüne Gründerinnen und Gründer, grüne Start-ups, grüne Investorinnen und Investoren und Finanzierende, nachhaltig orientierte Gründungszentren u.v.m. um ihr Wissen und ihre Erfahrungen auszutauschen.

Dieses Projekt wurde gefördert durch
logos von 'Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz' und 'Nationale Klimaschutz Initiative'