Nachrichten

Schweizer investieren in Wellenkraftwerk

© © Matt Hardy – unsplash

Das Unternehmen SINN Power aus dem bayerischen Gauting wurde 2014 mit dem Ziel gegründet, das bislang vollkommen ungenutzte Potential von erneuerbarer Energie aus Meereswellen zu erschließen. Mit Unterstützung der deutschen Bundesregierung und privater Investoren testete das Start-up schon 2015 erfolgreich einen Prototyp seines patentierten Wellenkraftwerks im Mittelmeer. Mit ersten Demonstrationsprojekten eröffnet der Technologieführer ab 2018 eine Alternative zu Dieselgeneratoren an entlegenen Küsten und plant, die Wellenkraft als festen Baustein eines weltweiten erneuerbaren Energiesystems zu etablieren.

Dazu bekam das Start-up nun finanzielle Unterstützung von der Schweizer Kapital Global Impact Fund AG. Durch das frische Kapital in Höhe von 4,7 Millionen Euro stehen SINN Power die nötigen Ressourcen zur Verfügung, um seine Technologie bis 2022 zur Marktreife zu entwickeln. In der Zwischenzeit sollen weitere Wellenkraftwerk-Projekte an Küsten umgesetzt werden, um zukünftige Kunden von dem Kosten- und CO2-Einsparpotential der Technologie zu überzeugen.

StartGreen ist das Online-Informations- und Vernetzungsportal des Borderstep Instituts für die grüne Gründungsszene in Deutschland. Hier informieren und vernetzen sich grüne Gründerinnen und Gründer, grüne Start-ups, grüne Investorinnen und Investoren und Finanzierende, nachhaltig orientierte Gründungszentren u.v.m. um ihr Wissen und ihre Erfahrungen auszutauschen.

Dieses Projekt wurde gefördert durch
logos von 'Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz' und 'Nationale Klimaschutz Initiative'