Nachrichten

"Wahl ist heute. Demokratie ist immer."
© © ProjectTogether
Anlässlich der Bundestagswahl ruft ProjectTogether gemeinsam mit einem Konsortium an Partnern vom 1.-24. September die Zukunftskampagne "Zukunft. Jetzt." ins Leben. Durch die anstehende Bundestagswahl hat jeder die Möglichkeit mit seinem Kreuz mitzubestimmen, in welche Richtung es in Deutschland zukünftig gehen soll. Unter dem Motto "Wahl ist heute. Demokratie ist immer." ruft die Kampagne dazu auf nicht nur alle vier Jahre ein Kreuz zu setzten, sondern die Zukunft jeden Tag mit eigenen Ideen und Handlungen mitzugestalten. In Form von vier dringenden Herausforderungen der Zukunft wird eine Ideen-Challenge stattfinden, damit junge Menschen mit eigenen Initiativen aktiv die Zukunft gestalten.
Hiefür werden Ideen zu den folgenden vier Zukunftsfragen gesucht:
Was ist die Zukunft der Arbeit?
Was ist der gesellschaftliche Zusammenhalt von morgen?
Welche Chancen entstehen aus einer alternden Gesellschaft?
Wie kann kollektives Handeln funktionieren, um den Klimawandel aufzuhalten?
Eine weitere Erläuterung der genannten vier Zukunfts-Herausforderungen finden Sie hier. Die Ideen können bis zum 24. September auf der Plattform eingereicht werden.
Aus der Kampagne werden jeweils 10 Initiativen zu jedem der Themen hervorgehen - also insgesamt 40 vielversprechende Initiativen, die in den kommenden vier Jahren die Zukunft mitgestalten werden. Die ausgewählten Projekte werden von ProjectTogether und deren Partnern weitere Unterstützung erhalten. Durch inhaltliche Partner wie zum Beispiel Die Offene Gesellschaft, das Climate-KIC, die Jungen Europäischen Föderalisten oder die Bertelsmann-Stiftung können die Projekte durch Expertise und Feedback, sowie Vermittlung innerhalb ihres Netzwerks, unterstützt werden. Die strategischen Partner bieten zum einem Medienreichweite (z.B. der Tagesspiegel, das enorm Magazin oder tbd*) und zum anderen eine Verbreitung der Projekte im Netzwerk (z.B. das Social Entrepreneurship Netzwerk Deutschland oder das StartGreen Netzwerk). Des Weiteren kann ProjectTogether in Zusammenarbeit mit Stiftungen eine finanzielle Unterstützung für die Start-ups bieten.
Quelle und weitere Informationen: Zukunft.Jetzt.