Nachrichten

Vetigo - Simulatoren für die praktische Ausbildung von Tierärzten*innen

© © Vetiqo

StartGreen gratuliert dem Businessplan-Wettbewerb Berlin-Brandenburg (BPW) zum 25-jährigen Jubiläum und stellt 25 Ideen & Startups vor. Eines davon ist das im Jahr 2019 gegründete Unternehmen Vetiqo (Veteducators GmbH). Vetiqo entwickelt Simulatoren für die praktische Ausbildung von Tierärzten*innen und schafft so eine einzigartige Verbindung von praktischer Lehre und Tierschutz. Vetiqo haben bereits ihren Webshop gelauncht und bekommen mittlerweile Aufträge aus ganz Europa. Auch planen sie die nächsten Produktreihen gemeinsam mit Forschungsinstituten und Universitäten.

 

 

NAME DES UNTERNEHMENS

Vetiqo (Veteducators GmbH)

 

GRÜNDUNGSIDEE

Vetiqo entwickelt Simulatoren für die praktische Ausbildung von Tierarzt*innen und schafft so eine einzigartige Verbindung von praktischer Lehre und Tierschutz.

 

GRÖSSTER FAIL

Die Zurückweisung unseres ersten Markennamens war ein zeitlicher und finanzieller Rückschlag. Aber letztendlich konnten wir auch daraus etwas mitnehmen. Für gewisse Themen lohnt es sich, externe Experten dazu zu holen, so spart man Zeit und Nerven.

 

WICHTIGSTES LEARNING

Die Teamfindung sollte man gerade zu Beginn nicht unterschätzen, um gemeinsame Erwartungen und Ziele abzusprechen und einzelne Rollen zu klären. Wir haben uns wöchentliche Meetings zur Routine gemacht, in denen wir all diese Punkte immer wie-der ansprechen und neu ausrichten.

 

TOP TIPP FÜR GRÜNDER

Ihr müsst Euch nicht mit allen Themen selber befassen und alles in Eurem Team abdecken. Sucht Euch professionelle Unterstützung von Menschen, denen ihr vertraut und lagert fachfremde Aufgaben wie zum Beispiel Steuern oder Marketing aus. 

 

GRÜNDER

Dr. Laura Schüller | Geschäftsführung

Dr. Alina Pohl | Kommunikation

Felix Hiller | Produktentwicklung

 

BRANCHE 

Ausbildung, Life Sciences

 

 

Der Text ist Teil einer Serie, die in Kooperation mit dem Businessplan-Wettbewerb Berlin-Brandenburg (BPW) entstand. Der BPW bietet Unterstützung für Gründerinnen und Gründer bei der Erstellung ihres Geschäftskonzeptes (Businessplan oder Business Model Canvas) mit kostenfreien Angeboten wie Seminaren, Workshops, Netzwerk, Beratung und Feedback.

 

 

StartGreen ist das Online-Informations- und Vernetzungsportal des Borderstep Instituts für die grüne Gründungsszene in Deutschland. Hier informieren und vernetzen sich grüne Gründerinnen und Gründer, grüne Start-ups, grüne Investorinnen und Investoren und Finanzierende, nachhaltig orientierte Gründungszentren u.v.m. um ihr Wissen und ihre Erfahrungen auszutauschen.

Dieses Projekt wurde gefördert durch
logos von 'Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz' und 'Nationale Klimaschutz Initiative'